Brühe mit Brezen-Leberknödel
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,6 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
555
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 555 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 27 g | (28 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 83 g | (55 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,4 g | (28 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 7,3 mg | (913 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 73 μg | (122 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 13,7 mg | (114 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 327 μg | (109 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,1 mg | (68 %) | ||
Biotin | 50,5 μg | (112 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 25,6 μg | (853 %) | mehr | |
Vitamin C | 32 mg | (34 %) | ||
Kalium | 808 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 177 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 67 mg | (22 %) | mehr | |
Eisen | 6,8 mg | (45 %) | mehr | |
Jod | 19 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 3,9 mg | (49 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,2 g | |||
Harnsäure | 345 mg | |||
Cholesterin | 254 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Leberknödel
- 5
altbackene Brezeln
- 1
kleine Zwiebel
- 1 TL
- 100 ml
- 150 g
- 50 g
Rindermilz
- 2
- 1 Msp.
-
Semmelbrösel nach Bedarf
- ½ TL
getrockneter Majoran
-
Pfeffer aus der Mühle
-
gemahlener Kümmel
- Für die Suppe
- 1
- 150 g
- ½ Stange
Lauch nur das Weiß und Hellgrün
- 1 l
- 1 EL
fein geschnittene Petersilie
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Brezen in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Butter anschwitzen. Die Milch erhitzen, über die Brezen gießen und ziehen lassen. Die Leber und die Milz durch den Fleischwolf drehen (feinste Scheibe). Alle Zutaten für die Knödel gut miteinander verkneten. Nach Bedarf Semmelbrösel untermengen, so dass der Teig gut formbar ist. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Mit feuchten Händen aus dem Teig 4 größere oder 8 kleinere Knödel formen und in kochendes Salzwasser geben, die Temperatur zurückschalten und ca. 20 Minuten nur noch gar ziehen lassen.
2.
Die Möhre, Sellerie und Lauch waschen und schälen bzw. putzen und in feine Scheiben bzw. Ringe schneiden. Die Rinderbrühe aufkochen lassen, das Gemüse zugeben und ca. 5 Minuten gar ziehen lassen. Auf Suppentassen verteilen und die abgetropften Knödel hinein legen.
3.
Mit Petersilie garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen