Brühe mit Leberknödel
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 265 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 26 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,2 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 6,9 mg | (863 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 104,8 μg | (175 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,4 mg | (127 %) | ||
Niacin | 9,7 mg | (81 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 271 μg | (90 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,2 mg | (53 %) | ||
Biotin | 44 μg | (98 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 24,8 μg | (827 %) | mehr | |
Vitamin C | 32 mg | (34 %) | ||
Kalium | 394 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 115 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 31 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 3,8 mg | (25 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 2,6 mg | (33 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,3 g | |||
Harnsäure | 224 mg | |||
Cholesterin | 172 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
Zubereitungsschritte
Die Semmeln in lauwarmer Milch einweichen. Zwiebel schälen, fein hacken und in der Butter glasig dünsten und abkühlen lassen. Leber säubern, waschen, trocken tupfen und in breite Streifen schneiden. Semmeln gut ausdrücken. Zuerst die Leber, dann die Brötchen durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und in einer Schüssel mit Leber, Brötchen und Zwiebel mischen. Ei und Majoran zufügen, geschälte Knoblauchzehe dazu drücken und so viele Brösel zugeben, dass ein gut formbarer, nicht zu weicher Teig entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit feuchten Händen 4 Knödel aus der Fleischmasse formen und in das Salzwasser gleiten lassen. Bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten garen.
Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden.
Rinderbrühe aufkochen, Knödel aus dem Salzwasser nehmen und auf Suppenteller verteilen. Die heiße Brühe darüber gießen und mit Schnittlauch bestreut servieren.