zurück zum Kochbuch
Fisch-Curry mit Fisch und Ananas
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
669
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 669 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 32 g | (33 %) | mehr | |
Fett | 34 g | (29 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 57 g | (38 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 2,9 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin K | 7,5 μg | (13 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 10,7 mg | (89 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 70 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 27,5 μg | (61 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,9 μg | (163 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 1.072 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 144 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 133 mg | (44 %) | mehr | |
Eisen | 5,4 mg | (36 %) | mehr | |
Jod | 50 μg | (25 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 23,4 g | |||
Harnsäure | 376 mg | |||
Cholesterin | 50 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Fischcurry
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Bund Basilikum ca. 25 g
- 1 Döschen Ananas ca. 340 ml Inhalt
- 500 g Rotbarschfilet
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Erdnussöl
- 1 EL rote Currypaste
- 400 ml ungesüßte Kokosmilch (Dose)
- 150 g Joghurt
- 1 TL Speisestärke
- 1 EL helle Sojasauce
- 8 Schnittlauchhalme mit Blüten zum Garnieren
- Für den Reis
- 200 g Basmatireis
- Salz
- Butter für die Förmchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Für die Rote Currypaste: 1 geschälte Schalotten, 2 geschälte Knoblauchzehen, 1 TL gehackter Galgant, 1/2 TL gehacktes Zitronengras, 1 entkernte rote Thai-Chilischote, 1 TL Garnelenpaste, 1 Msp. abgeriebene Schale einer Kaffirlimette und Salz im Mörser zu einer feinen Paste zerstampfen. Ergibt etwa 2-3 EL Currypaste.
Zubereitungsschritte
1.
Die Tomaten waschen, abtropfen lassen und halbieren. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Ananasstücke abtropfen lassen und klein schneiden, den abgetropften Saft auffangen und aufheben. Das Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden, eventuell noch vorhandene Gräten entfernen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Reis nach Packungsangabe in leicht gesalzenem Wasser 8-10 Minuten leicht körnig garen. Inzwischen das Öl in einem Wok erhitzen, die Currypaste einrühren, kurz anschwitzen, dann die Kokosmilch zufügen, aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Die Ananasstücke untermischen. Den Joghurt mit der Speisestärke verrühren und in den Wok geben. 150 ml vom aufgefangenen Ananassaft angießen, alles aufkochen lassen und mit Sojasauce abschmecken. Die Fischstücke und Tomaten dazugeben, alles erneut aufkochen und 2 - 3 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Inzwischen die Basilikumblättchen in Streifen schneiden und untermengen.
2.
Den Reis portionsweise in ausgebutterte Förmchen geben und auf vorgewärmte Teller stürzen. Das Currygericht daneben anrichten und das Ganze nach Belieben mit blühenden Schnittlauchhalmen garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Fruchtgemüse
- unter 400 kcal
- Curry
- Asiatische
- Fisch
- Meerwasserfisch
- Gemüse
- Gewürze
- Obst
- Südfrucht
- Beilage
- Reisbeilage
- Osteoporose
- Arthrose
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Eiweißreich
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel