zurück zum Kochbuch
Fondue nach chinesischer Art
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
955
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 955 kcal | (45 %) | mehr | |
Protein | 94 g | (96 %) | mehr | |
Fett | 56 g | (48 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 18 g | (12 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,7 g | (36 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,8 mg | (98 %) | ||
Vitamin K | 300,9 μg | (502 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 38,7 mg | (323 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,7 mg | (121 %) | ||
Folsäure | 168 μg | (56 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,4 mg | (73 %) | ||
Biotin | 19,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,5 μg | (117 %) | mehr | |
Vitamin C | 154 mg | (162 %) | ||
Kalium | 1.707 mg | (43 %) | mehr | |
Calcium | 390 mg | (39 %) | mehr | |
Magnesium | 187 mg | (62 %) | mehr | |
Eisen | 9,6 mg | (64 %) | mehr | |
Jod | 38 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 9,8 mg | (123 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,1 g | |||
Harnsäure | 703 mg | |||
Cholesterin | 346 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 16 getrocknete Shiitakepilze
- 200 g fester Tofu
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Öl
- 1 TL gemahlener Ingwer
- Sojasauce
- 1 Brokkoli ca. 500 g
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 160 g Pak Choi
- 300 g Zanderfilet
- 300 g Rinderfilet
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer ca. 10 cm
- 3 l Hühnerbrühe Instant
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Fonduetopf mit kleinen Sieben
Zubereitungsschritte
1.
Die Pilze mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten einweichen. Den Backofen auf 200° C vorheizen. Den Tofu würfeln und mit dem Zitronensaft, dem Öl, dem Ingwerpulver und 2 EL Sojasauce verrühren. Auf ein Blech geben und im heißen Ofen (mittlere Schiene) 10-15 Minuten backen, bis der Tofu leicht gebräunt ist.
2.
Inzwischen den Brokkoli putzen und in feine Röschen teilen. Über kochendem Wasser in einem Topf mit Dämpfeinsatz ca. 8 Minuten dämpfen, bis der Brokkoli knapp gar ist. Kurz mit eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in Scheiben schneiden. Den Pak Choi waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke zerteilen.
3.
Den Zander kalt abwaschen, trocken tupfen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Das Rinderfilet trocken tupfen und quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Die Shiitakepilze abropfen lassen und die Stiele entfernen. Alle vorbereiteten Zutaten auf Tellern oder in Schälchen anrichten.
4.
Die Zwiebel, den Knoblaucn und den Ingwer schälen und klein würfeln. Mit 50 ml Brühe mit dem Pürierestab oder im Mixer fein pürieren. Die Mischung in ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Die Flüssigkeit mit der restlichen Brühe und 4 EL Sojasauce im Fonduetopf auf dem Herd erhitzen. Auf den Rechaud stellen und heiß halten. Die Zutaten mit Fonduesieben in die Brühe halten und garen oder in die Brühe geben und mit den Sieben herausfischen. Fondue nach chinesischer Art genießen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Fondue
- Fleischfondue
- Gemüsefondue
- Ernährung
- Fettarm
- Region
- Asiatische
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- fettarmes Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen
- Diabetiker
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Stress
- Glutenfrei
- Fettleber
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Gesundes Herz
- Schilddrüsenunterfunktion
- Muskelaufbau
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- entzündungshemmende
- Low Carb
- Eiweißreich
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel