zurück zum Kochbuch
Gänsebraten mit Beilagen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Kalorien:
4318
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.318 kcal | (206 %) | mehr | |
Protein | 181 g | (185 %) | mehr | |
Fett | 324 g | (279 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 164 g | (109 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 30,1 g | (100 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,9 mg | (74 %) | ||
Vitamin K | 108,2 μg | (180 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,1 mg | (210 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,3 mg | (300 %) | ||
Niacin | 109,9 mg | (916 %) | ||
Vitamin B₆ | 7,6 mg | (543 %) | ||
Folsäure | 345 μg | (115 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,9 mg | (165 %) | ||
Biotin | 85,9 μg | (191 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,5 μg | (117 %) | mehr | |
Vitamin C | 323 mg | (340 %) | ||
Kalium | 7.681 mg | (192 %) | mehr | |
Calcium | 393 mg | (39 %) | mehr | |
Magnesium | 451 mg | (150 %) | mehr | |
Eisen | 27 mg | (180 %) | mehr | |
Jod | 75 μg | (38 %) | mehr | |
Zink | 25,7 mg | (321 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 93,2 g | |||
Harnsäure | 1.854 mg | |||
Cholesterin | 975 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 50 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 mittelgroße Gans
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Petersilienwurzel
- 250 ml trockener Rotwein
- 250 ml Brühe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Majoran
- Kartoffelklöße
- 1 kg Kartoffeln
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- Salz
- 2 EL Speisestärke
- Maroni-Rotkohl
- 1 ½ kg Rotkohl (1 Rotkohl)
- 600 g Maroni
- 50 g Zwiebeln (1 Zwiebel)
- 1 säuerlicher Apfel
- 2 EL Schweineschmalz
- 100 ml Rotweinessig
- Salz Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- ½ TL gemahlene Nelke
- 2 Lorbeerblätter
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Gans waschen, trocken tupfen und innen und aussen mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. In eine Raine setzen, 1 cm hoch mit Wasser angiessen und im vorgeheizten Backofen (190°) ca. 2,5 Std. braten.
2.
Zwiebel, Möhren und Petersilienwurzel schälen und in etwa gleich kleine Stücke schneiden. Nach ca. der Hälfte der Bratzeit das Gemüse zugeben und die Gans mit dem entstandenem Bratfett übergiessen.
3.
Die Gans herausnehmen, warm halten.
4.
Für die Sauce das Bratfett abgiessen, Bratrückstand mit Wein und Brühe aufgiessen und einige Min. köcheln lassen, dann durch ein feines Sieb giessen und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
5.
Die Gans mit dem Bratensaft anrichten. Als Beilag Maroni-Rotkohl und Kartoffelklöße.
6.
Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Abgießen und die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Eiern und Salz zu einem Teig verkneten. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Stärke mit kaltem Wasser anrühren, in das heiße Wasser geben. Mit feuchten Händen aus dem Kartoffelteig Knödel formen und im heißen Wasser ca. 20 Min. garen.
7.
Maroni kreuzweise einritzen und im heissen Backofen (220°) ca. 30 Min. rösten, bis die Schale gebräunt und aufgeplatzt ist, etwas abkühlen und schälen.
8.
Rotkohl putzen, waschen, längs vierteln, den Strunk herausschneiden und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln. Schmalz erhitzen, Kohl und Zwiebel darin andünsten. Essig und 100 ml Wasser angießen. Apfel und Gewürze zufügen. Den Kohl ca. 45 Min. zugedeckt schmoren. 10 Min. vor Ende der Garzeit die Maroni zugeben und mitgaren. Gänsebraten mit Beilagen servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel