Geflügelsuppe mit verlorenem Ei

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Geflügelsuppe mit verlorenem Ei
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig

Zutaten

für
4
Für die Brühe
1 Suppenhuhn küchenfertig, ca. 1,2 kg
2 Möhren
200 g Knollensellerie
½ Stange Lauch
Salz
½ Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
Für die Einlage
2 Knollen Fenchel
2 Zweige Rosmarin
Für die Eier
4 Eier
50 ml Essig
Außerdem
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Das Suppenhuhn innen und außen waschen und in einen großen Topf legen. Das Suppengemüse waschen, putzen, grob teilen, zu dem Huhn geben, mit soviel kaltem Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist, mit 1 TL Salz würzen, Pfefferkörner und Lorbeerblätter zugeben und zum Kochen bringen.
2.
Bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden leise köcheln lassen. Dabei immer wieder den entstandenen Schaum abschöpfen.
3.
Inzwischen den Fenchel waschen, putzen, den Strunk herausschneiden und den Fenchel in feine Ringe schneiden oder hobeln. Den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen.
4.
Das Huhn aus der Brühe nehmen, beiseite legen und die Brühe durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Sieb in einen neuen Topf gießen. Ca. 800 ml Brühe abmessen.
5.
Die Haut von dem Huhn entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen und in Streifen zupfen.
6.
Die Brühe noch einmal erhitzen, den Fenchel, Rosmarin und das Fleisch zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.
Für die pochierten Eier jeweils ein Ei in eine kleine Schüssel oder Tasse aufschlagen.
8.
Den Essig in 1 l knapp siedendes Wasser gießen. Jedes Ei vorsichtig in das Wasser gleiten lassen. Mit einem Esslöffel in eine runde Form bringen. Idealerweise sollte das Eigelb ganz vom Eiweiß umschlossen sein.
9.
Nach etwa 4 Minuten, ist das Eiklar fest und das Eigelb noch weich. Vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
10.
Die Suppe auf tiefe Teller verteilen, je ein Ei darauf setzen und mit Pfeffer und Salz übermahlt servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite