zurück zum Kochbuch
Gemüse-Cannelloni
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Kalorien:
472
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 472 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,5 g | (22 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 86,6 μg | (144 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 6,4 mg | (53 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 186 μg | (62 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 12,8 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 50 mg | (53 %) | ||
Kalium | 965 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 667 mg | (67 %) | mehr | |
Magnesium | 76 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 52 μg | (26 %) | mehr | |
Zink | 3,6 mg | (45 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,8 g | |||
Harnsäure | 129 mg | |||
Cholesterin | 60 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 14 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Cannelloni
- 2 Stangen Lauch
- 2 große Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 250 g stückige Tomaten Dose
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- ½ TL getrockneter Thymian
- Für die Béchamelsauce
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 400 ml Milch
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat frisch gerieben
- Zum Backen
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- 80 g Scamorza
- 16 Cannelloni ohne Vorkochen
- ½ Handvoll Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Lauch putzen, waschen, abtropfen lassen, halbieren und in sehr feine Streifen schneiden. Die Möhren schälen, Enden abschneiden und auf der Küchenreibe raspeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne in heißem Öl kurz anschwitzen, dann den Lauch und die Möhren zugeben. Etwa 1 Minute mitdünsten. Die Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Die Mischung mit einem kleinen Löffel in die Cannelloni drücken. (Man kann auch einen Gefrierbeutel nehmen, die Masse einfüllen, an einer Ecke aufschneiden und die Gemüsemasse dann in die Nudeln spritzen).
2.
Den Ofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Backform einfetten.
3.
Für die Bechamelsauce die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darüber stauben und unter Rühren 1-2 Minuten anschwitzen. Mit der Milch ablöschen und unter Rühren 3-4 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
4.
Zum Einschichten etwas Bechamelsauce auf den Boden der Auflaufform verstreichen, die Hälfte der Cannelloni darauf legen und mit Bechamel beträufeln. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen und dabei mit der Bechamel abschließen. Mit Parmesan und in Scheiben geschnittenen Scamorza bestreuen/belegen und für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob gehackt über die fertigen Gemüse-Cannelloni streuen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Nudelauflauf
- Gefüllt
- Eiweißreich
- Sorbitintoleranz
- Klassiker
- Auflauf
- Vegetarische Aufläufe
- Region
- Europa
- Nordamerika
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Gemüse
- Zwiebelgemüse
- Nudeln
- Saucen
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Vegetarische Möhren Auflauf
- Karotten Lauch Auflauf
- Mehl Milch Teig
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel