Hackfleisch-Pizza mit Granatapfelkernen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hackfleisch-Pizza mit Granatapfelkernen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
91 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Kalorien:
1250
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.250 kcal(60 %)
Protein57 g(58 %)
Fett44 g(38 %)
Kohlenhydrate153 g(102 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe13,4 g(45 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E10,4 mg(87 %)
Vitamin K39,7 μg(66 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂1,2 mg(109 %)
Niacin24,7 mg(206 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure581 μg(194 %)
Pantothensäure3,5 mg(58 %)
Biotin47 μg(104 %)
Vitamin B₁₂3,7 μg(123 %)
Vitamin C73 mg(77 %)
Kalium1.869 mg(47 %)
Calcium184 mg(18 %)
Magnesium149 mg(50 %)
Eisen7,1 mg(47 %)
Jod22 μg(11 %)
Zink6,9 mg(86 %)
gesättigte Fettsäuren7,9 g
Harnsäure472 mg
Cholesterin86 mg
Zucker gesamt23 g

Zutaten

für
2
Für den Teig
350 g Mehl
½ Würfel (20 g) frische Hefe
170 ml lauwarmes Wasser
3 EL Olivenöl
½ Salz
Für den Belag
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 rote Pfefferschoten
1 Frühlingszwiebel
450 g Tomaten (1 Dose)
250 g Lammhackfleisch
1 Msp. Kardamom
1 Msp. Zimt
Petersilie zum Garnieren
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Granatapfel
2 EL Walnüsse
150 g Joghurt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TomateLammhackfleischJoghurtWalnussOlivenölHefe
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig Hefe in lauwarmem Wasser glatt rühren. Übrig Zutaten in eine Rührschüssel geben, die aufgelöste Hefe zugeben und mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2.
Für den Belag Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Pfeffershoten waschen. Die Tomaten mit einem Kartoffelstampfer etwas zerdrücken.
3.
Zwiebel, Knoblauch und Hackfleisch mit Kardamom und Zimt mischen und im heißen Öl ca. 4 Minuten krümelig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten und zu zwei großen, runden Pizzen bzw. Backblechgroß ausrollen. Auf ein gefettetes Backblech oder zwei gefettete Pizzableche legen. Die Frühlingszwiebeln waaschen, putzen, in Streifen schneiden. Die Tomaten und die Frühlingszwiebelstreifen darauf verstreichen und mit der Hackfleischmischung sowie den Pfefferschoten belegen. Im vorgeheizten Backofen (180°C; untere Schiene) ca. 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Granatapfel halbieren und die Kerne auslösen. Die Walnüsse grob zerkleinern. Die Fertige Pizza mit Granatapfelkernen und Nüssen bestreuen und mit Jogurt beträufeln. Nach Belieben mit Petersilie garniert in Stücke geschnitten servieren.
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Sommerliches Quinoagratin Rezept
Protein-Power am Abend
5
(6)

40 Min.

65 Min.

513 kcal

94
Kichererbsenbällchen auf Zucchininudeln Rezept
Veganer Sattmacher
4.75
(4)

45 Min.

45 Min.

330 kcal

97
Gedämpfter Kabeljau mit Nüssen und Salat Rezept

25 Min.

25 Min.

275 kcal

81
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
132 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1592 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog