Holunderbeer-Kaltschale

Holunderbeer-Kaltschale - Einfach hinreißend: leicht herbe Frucht mit süßem Topping
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die schwarz glänzenden Beeren des Holunderstrauchs strotzen nur so vor nützlichen Inhaltsstoffen: Vitamin C, Provitamin A, B-Vitamine, Fruchtsäuren, ätherische Öle, Gerb- und Mineralstoffe stärken das Immunsystem und schützen die Zellen.
So gesund sie sind – roh sollte man die schwarzen Beeren nicht essen: erst beim Erhitzen zersetzt sich der darin ebenfalls enthaltene Stoff namens Sambunigrin, der zu Magenproblemen führen kann.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 142 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,8 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 2,8 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 20 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 4,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 19 mg | (20 %) | ||
Kalium | 368 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 39 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 34 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 30 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 40 g Vollrohrzucker (2 EL)
- 20 g Puderzucker aus Rohrohrzucker (1 EL)
- 20 g Kokosraspel (3 EL)
- 500 g Holunderbeeren
- 100 ml Apfelsaft
- 4 EL Apfeldicksaft
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Eiweiß und Salz in ein hohes Gefäß geben und mit den Quirlen eines Handmixers steifschlagen, dabei den 1 EL Zucker einrieseln lassen. Puderzucker mit einem Teesieb dazusieben und kurz unterschlagen.

2 EL Kokosraspel unter den Eischnee heben und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 12 Streifen Baisermasse von je etwa 7 cm Länge daraufspritzen.

Restliche Kokosraspel darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 80 °C (Umluft: 70 °C, Gas: nicht empfehlenswert) etwa 2 ½ Stunden trocknen lassen.

Inzwischen die Holunderbeeren waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und von den Stielen zupfen.

Beeren mit Apfelsaft und Apfeldicksaft in einen Topf geben. Aufkochen und 10–12 Minuten bei kleiner Hitze garen. 4 EL Holunderbeeren herausnehmen und beiseitestellen.

Die übrigen Beeren in der Flüssigkeit mit einem Stabmixer fein pürieren und durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Mit restlichem Vollrohrzucker abschmecken, abkühlen lassen und kalt stellen.

Die getrockneten Baiserstangen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Beiseitegelegte Holunderbeeren in die Kaltschale geben und mit den Baiserstangen servieren.
- Antworten
- Melden
- Kaltschale
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Desserts
- Low Fat
- Low Fat Snacks
- Low Fat Dessert
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Desserts
- Fettarm
- Fettarme Desserts
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunde Galle
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Histaminintoleranz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- Magenbeschwerden
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Sommer
- Leichte Sommerrezepte
- Sommersuppe
- Herbst-Snacks
- Kinder Suppe
- Einkochen
- Suppen
- Dessert
- Dessert ohne Ei







