zurück zum Kochbuch
Kaltes Hähnchen mit Pfirsich
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Kaltes Hähnchen mit Pfirsich Kaltes Hähnchen mit Pfirsich](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/kaltes-haehnchen-mit-pfirsich-206759.jpg)
Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Kalorien:
435
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 435 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 64 g | (65 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,9 mg | (41 %) | ||
Vitamin K | 17,1 μg | (29 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 40,8 mg | (340 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 87 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,6 mg | (43 %) | ||
Biotin | 10,6 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 138 mg | (145 %) | ||
Kalium | 1.109 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 71 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 99 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 4,2 mg | (28 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,3 g | |||
Harnsäure | 511 mg | |||
Cholesterin | 180 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Bio- Hähnchen (ca. 1,3-1,4 kg)
- Butter
- 1 Handvoll frische Estragonzweig
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 250 ml Hühnerfond eventuell etwas mehr
- 1 ½ Zitronen
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 2 EL Olivenöl kaltgepresst
- 3 reife Pfirsiche
- Basilikum für die Garnitur
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Hähnchen innen und außen waschen, eventuell herausstehendes Fett an der hinteren Öffnung wegschneiden. Trocken tupfen. 1 TL Butter und 1 Estragonzweig ins Hähnchen geben. Die Innenseiten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brusthaut etwas einschneiden und einige Estragonzweige zwischen Brustfleisch und Haut schieben. Die Hühnerbeine mit Küchengarn so zubinden, dass die Öffnung verschlossen wird. Eventuell mit Küchengarn zunähen oder mit Holzstäbchen verschließen. Das Hähnchen in eine nicht zu große Bratenreine legen. Den Hühnerfond angießen. 25 g Butter schmelzen und auf dem Hähnchen verstreichen. Mit Zitronensaft von einer halben Zitrone beträufeln und salzen.
2.
In den heißen Backofen (180°) schieben und ca. 1 1/2 Std. braten. Nach 20 Min. das Hähnchen wenden. Dann nach 20 Min. noch mal wenden (so, dass die Brust wieder oben ist) und fertig garen. Während des Garens immer wieder mit etwas Fond begießen. Das Hähnchen sollte nicht austrocknen. Kurz vor Ende der Garzeit die restlichen Estragonzweige auf die Brust legen und mitgaren. Das Hähnchen aus dem Backofen nehmen und bei Zimmertemperatur 1-2 Std. ruhen lassen. Estragon entfernen, damit er schön knusprig bleibt.
3.
Die Paprikaschoten der Länge nach halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikaschoten ca. 10 Min. von allen Seiten braten. Aus der Pfanne heben und in einem Teller beiseite stellen.
4.
Das Hähnchen in Stücke schneiden und auf einem großen Teller anrichten.
5.
Pfirsiche waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. 2 TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Pfirsiche ca. 3 Min. auf jeder Seite darin anbraten. Paprika dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den gesamten Pfanneninhalt über das Hähnchen verteilen. Mit Basilikumblättern und dem knusprigen Estragon bestreut sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Hähnchen
- Braten
- Ofengerichte
- Geflügel
- Kräuter
- Obst
- Steinobst
- Low Carb
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Eiweißreich
- entzündungshemmende
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel