Kirsch-Streuselkuchen
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
53 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 40 min
Zubereitung
Kalorien:
6629
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.629 kcal | (316 %) | mehr | |
Protein | 192 g | (196 %) | mehr | |
Fett | 297 g | (256 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 784 g | (523 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 309 g | (1.236 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25,9 g | (86 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,6 mg | (325 %) | ||
Vitamin D | 11,6 μg | (58 %) | mehr | |
Vitamin E | 13,9 mg | (116 %) | ||
Vitamin K | 63,9 μg | (107 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,3 mg | (130 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,8 mg | (345 %) | ||
Niacin | 45,3 mg | (378 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 506 μg | (169 %) | mehr | |
Pantothensäure | 12,4 mg | (207 %) | ||
Biotin | 132,6 μg | (295 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 12 μg | (400 %) | mehr | |
Vitamin C | 120 mg | (126 %) | ||
Kalium | 3.216 mg | (80 %) | mehr | |
Calcium | 1.056 mg | (106 %) | mehr | |
Magnesium | 301 mg | (100 %) | mehr | |
Eisen | 14,6 mg | (97 %) | mehr | |
Jod | 106 μg | (53 %) | mehr | |
Zink | 14,2 mg | (178 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 186,1 g | |||
Harnsäure | 330 mg | |||
Cholesterin | 1.716 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 398 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Belag
- 4 Eier
- 1 Eiweiß
- 750 g Magerquark
- 180 g Zucker
- 1 unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale
- 4 EL Zitronensaft
- 80 g Butter
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 TL Backpulver
- 75 g Weichweizengrieß
- 450 g entsteinte Kirschen
- Außerdem
- Fett für das Blech
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Mürbeteig die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten, in Folie gewickelt im Kühlschrank 30 Min. ruhen lassen. Backofen auf 175° vorheizen. Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Teig 15 Min. lang vorbacken. Backofen auf 200° schalten.
2.
Für die Streusel aus den angegebenen Zutaten Streusel bereiten, dabei den Teig immer wieder zwischen zwei Händen reiben, bis er die bröselige Konsistenz von Streuseln angenommen hat. Die Streusel zugedeckt im Kühlschrank kalt stellen.
3.
Für den Belag Eier trennen, Quark, Zucker, Eigelbe, Zitronenschale und -saft verrühren. Butter schmelzen, etwas abgekühlt darunter heben. Puddingpulver, Backpulver und Grieß mischen und unter die Quarkmasse rühren. Eiweiße steif schlagen und mit den Kirschen vorsichtig unter die Grieß-Quark-Masse heben und auf dem Mürbeteigboden verteilen. Anschließend mit den Streuseln bestreuen und im Ofen bei 200° ca. 30 - 35 Min. backen. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Kommentare
manu47
vom 13.12.2014.
hallo
kann man anstatt weizengrieß auch was anderes nehmen wie z.b.maisstärke
- Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 15.12.2014.
Es sollte Weichweizengrieß sein. Entscheidend ist, dass er sehr fein ist. In Süddeutschland ist Weichweizengrieß auch unter der Bezeichnung "Knödelmehl" im Handel. - Antworten
- Melden
paltz
vom 13.12.2014.
hallo
kann man anstatt weizengrieß auch was anderes nehmen wie z.b.maisstärke
- Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 15.12.2014.
siehe Manu47 - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen