zurück zum Kochbuch
Lamm-Gemüseragout mit Hefegebäck
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Kalorien:
1404
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.404 kcal | (67 %) | mehr | |
Protein | 64 g | (65 %) | mehr | |
Fett | 64 g | (55 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 133 g | (89 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15,3 g | (51 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin K | 34 μg | (57 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 32,9 mg | (274 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 625 μg | (208 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,6 mg | (77 %) | ||
Biotin | 47,2 μg | (105 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,6 μg | (187 %) | mehr | |
Vitamin C | 95 mg | (100 %) | ||
Kalium | 2.192 mg | (55 %) | mehr | |
Calcium | 313 mg | (31 %) | mehr | |
Magnesium | 183 mg | (61 %) | mehr | |
Eisen | 9,6 mg | (64 %) | mehr | |
Jod | 37 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 10,1 mg | (126 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 28,6 g | |||
Harnsäure | 652 mg | |||
Cholesterin | 296 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 33 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 750 g Lammschulter
- 3 EL Olivenöl
- 300 g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel
- ¼ l Rotwein
- 2 Knoblauchzehen
- 1 gestr. TL Cayennepfeffer
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für das Gemüse
- 4 große Möhren
- 1 Kohlrabi
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 200 g Zuckerschoten
- 1 ½ l Gemüsebrühe
- Für die Buchteln - 16 Stück
- 500 g Mehl
- ¼ l Milch
- 1 Würfel Hefe
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 50 g Butter
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Butter
- 2 EL Butter
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 großer Bräter
Zubereitungsschritte
1.
Das Fleisch waschen, abtrocknen, in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und kleinhacken. Knoblauch schälen und pressen. Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch im heißen Öl kräftig anbraten. Mit Wein löschen. Passierte Tomaten hinzufügen und bei kleiner Hitze 30 Min. schmoren.
2.
Möhren waschen, schälen, längs vierteln und in Stücke schneiden. Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zuckerschoten waschen und beide Enden abschneiden. Das Gemüse in der Gemüsebrühe 5 Min. blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. Kurz vor Ende der Garzeit des Ragouts zum Fleisch geben und in 8 Min. zu Ende garen. Das Ragout mit Salz, Cayennepfeffer und schwarzem Pfeffer abschmecken.
3.
Zwiebeln schälen und hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke goldbraun braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
4.
Mehl in eine ausreichend große Rührschüssel sieben. Milch in einem Topf auf kleiner ´Flamme erwärmen. Hefe in die lauwarme Milch bröckeln. 4 El Mehl hinzufügen, alles zu einem Brei verrühren. Eine Prise zucker hinzujfügen. Hefebrei unter einem Tuch 30 Min. gehen lassen. Mehl mit Zucker und Salz mischen, eine Mulde hineindrücken. Eier aufschlagen und dort hineingleiten lassen. Butter in Flöckchen schneiden und obenauf geben. Hefebrei aus dem Topf hinzugießen. Alles miteinander zu einem glatten Teig verarbeiten. Zwiebeln hineinkneten. Mit einem Tuch abdecken, etwa 60 Min. gehen lassen. Backofen auf 200° vorheizen. Teig nochmals energisch durchkneten. Im Bräter Butterflöckchen verteilen. Aus dem Teig Rollen mit 4-5 cm Durchmesser formen. 8 cm dicke Scheiben davon abschneiden und Kugeln formen. Die Teigkugeln ganz dicht aneinander in den Bräter setzen. Im heißen Backofen 20-30 Min. goldbraun backen. Die Buchteln heiß zum Lammragout servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel