Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus

Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus - Die vegane Bowl bringt frische Bananen, knackige Kerne, cremiges Mus und wertvolle Omega-3-Fettsäuren auf den Frühstückstisch! Foto: Marieke Dammann
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die veganen Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus liefern dank Haferflocken und Leinsamen eine ordentliche Portion Ballaststoffe und hochwertige mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Die kleinen Samen regen außerdem unsere Verdauung an und wirken positiv auf Magen und Darm. Der Grund dafür liegt in den enthaltenen Schleimstoffen, die durch ihr hohes Quellvermögen Flüssigkeit binden und so eine stuhlregulierende Wirkung entfalten. Daher ist auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zu achten.
Verwenden Sie wenn möglich immer aufgebrochene bzw. geschrotete Leinsamen. Besonders bei unseren Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus können die Schleimstoffe und das enthaltene Leinöl so am besten wirken und ihre positiven Effekte entfalten. Ganze Leinsamen gelangen meist unverändert durch den Magen-Darm-Trakt, so dass die verdauungsfördernde Wirkung der Leinsamen vermindert wird.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 430 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11 g | (37 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 23,8 μg | (40 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 7,3 mg | (61 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 75 μg | (25 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 18,3 μg | (41 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 723 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 157 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 136 mg | (45 %) | mehr | |
Eisen | 2,9 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3 g | |||
Harnsäure | 111 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |

Zutaten
- Zutaten
- 5 EL Haferflocken (75 g)
- 2 EL geschrotete Leinsamen (15 g)
- 200 ml Mandeldrink (Mandelmilch)
- 2 EL Erdnussmus (30 g)
- 1 TL Agavendicksaft (5 g)
- 1 Banane
- 1 EL gesalzene Erdnusskerne (15 g)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Haferflocken und 1 EL Leinsamen vermengen. Mandelmilch, 1 EL Erdnussmus und Agavendicksaft zugeben und gründlich verrühren. Für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen Banane schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Erdnusskerne nach Belieben grob hacken.
Overnight-Oats in zwei Schälchen oder verschließbare Gläser geben und restliches Erdnussmus und Bananen darauf verteilen. Overnight-Oats mit Erdnussmus und Banane mit restlichem Leinsamen und Erdnusskernen bestreuen.
- Veganes Frühstück
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Clean Eating
- Clean Eating Frühstück
- Overnight Oats
- Vollkorn
- Fitness
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Ohne Milch
- Vegan
- Vegan zum Mitnehmen
- Vegetarisch
- Vegetarisches Frühstück
- Gesundheit
- Adipositas
- Arthrose
- Bluthochdruck
- Hashimoto
- Laktoseintoleranz
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- Britisch
- Essen im Büro
- Büro Snacks
- Frühstück fürs Büro
- Rezepte im Glas
- 6 Personen kochen
- Rezepte zum Mitnehmen
- Einfache
- Einfache vegetarische Gerichte
- für 2 Personen
- Zum Abnehmen
- Abnehmen Frühstück
- Brei
- Nüsse
- Obst
- Frühstück
- Haferflocken Frühstück ohne Milch
- Müsli
- Porridge
- Süßes Frühstück







