Plätzchen mit Johannisbeergelee

Plätzchen mit Johannisbeergelee - Außen knusprig, innen fruchtig – perfekt!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Haselnüsse sind reich an Magnesium, Vitamin E und Niacin, die zusammen das Gehirn und die Nerven stärken. Sie helfen uns somit, in stressigen Situationen entspannt zu bleiben. Auch die Vanille wirkt beruhigend und ist zugleich entzündungshemmend.
Die köstlichen Weihnachtskekse sind unter verschiedenen Namen bekannt: Linzer Augen, Spitzbuben und Ochsenaugen meinen alle das Gleiche – zwei Kekse aus Mürbeteig, aufeinandergestapelt und mit Johannisbeergelee gefüllt.
Sie können jedoch ganz nach eigener Vorliebe auch andere Konfitüren und Gelees verwenden. Die Plätzchen mit Johannisbeerfüllung schmecken zum Beispiel ebenso lecker mit einer Aprikosenfüllung.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 97 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,7 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 0,8 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 8 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 2,5 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0,3 mg | (0 %) | ||
Kalium | 50 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 7 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 11 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 0,4 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,9 g | |||
Harnsäure | 10,7 mg | |||
Cholesterin | 19 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 420 g Dinkelmehl Type 1050
- 150 g Rohrohrzucker
- ½ TL Vanille
- 1 Prise Salz
- 125 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Bio-Zitrone
- 250 g Butter
- 2 Eier
- 200 g Johannisbeergelee
- 20 g Puderzucker aus Rohrohrzucker
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Mehl mit Rohrohrzucker, Vanille, Salz und Haselnüssen in einer Schüssel mischen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, die Schale abreiben und alles dazugeben.
Mehlmischung auf die Arbeitsfläche häufen. Butter in kleinen Stücken hinzufügen und einarbeiten. Eier dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig portionsweise ca. 3 mm dünn ausrollen, je 50 Kreise und Ringe ausstechen und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Die Plätzchen nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Umluft 170 °C; Gas: Stufe 2–3) in 8–10 Minuten hellgelb backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Inzwischen das Johannisbeergelee bei kleiner Hitze in einem Topf erwärmen. Jeweils einen Kreis auf der Unterseite mit Marmelade bestreichen und einen Ring daraufsetzen. Die Plätzchen mit Johannisbeergelee bestreichen, abkühlen lassen und 1–2 Stunden trocknen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.
- Antworten
- Melden
- Plätzchen mit Marmelade
- Backen
- Gebäck
- Kekse
- Plätzchen
- Einfache Plätzchen
- Plätzchen zum Ausstechen
- Spitzbuben
- Marmeladenplätzchen
- Mürbeteig
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiches Gebäck
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Vegetarische Desserts
- Wenig Zucker
- Klassiker
- Advent
- Weihnachten
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtskekse
- Weihnachtsplätzchen
- Günstige Rezepte
- Was backe ich heute?
- Festliche
- Für Viele
- Gäste
- Klassische Rezepte
- Süße
- Dessert ohne Ei







