zurück zum Kochbuch
Pochierte Filetsteaks
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
99 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
366
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 366 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 56 g | (57 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin K | 77,9 μg | (130 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 23,4 mg | (195 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,7 mg | (121 %) | ||
Folsäure | 164 μg | (55 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,2 mg | (53 %) | ||
Biotin | 19,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5 μg | (167 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 1.689 mg | (42 %) | mehr | |
Calcium | 106 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 87 mg | (29 %) | mehr | |
Eisen | 7 mg | (47 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 11,8 mg | (148 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,5 g | |||
Harnsäure | 361 mg | |||
Cholesterin | 128 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 Möhren mittelgroß
- 300 g Knollensellerie
- 1 Stange Lauch
- 4 Wacholderbeeren
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Stiel Petersilie
- 4 Filets à ca. 160 g
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KnollenselleriePetersilieMöhreWacholderbeerePfefferkörnerLorbeerblattzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Möhren und Sellerie schälen. Den Lauch, längs halbieren, putzen und waschen. Von den drei Gemüsen jeweils die Hälfte würfeln (1-1,5 cm große Stücke) und die andere Hälfte in Julienne schneiden.
2.
Einen weiten, niedrigen Topf mit Wasser aufkochen lassen. Die Wacholderbeeren mit der Messerklinge andrücken und zusammen mit den Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt in ein Gewürzsäckchen füllen und gut verschließen. Das Gemüse mit dem Gewürzsäckchen und der Petersilie in das sprudelnd kochende Wasser geben und 10-15 Minuten leise köcheln lassen.
3.
Währenddessen die Filetsteaks mit Küchengarn binden, damit sie beim Garen in Form bleiben. Die Schnüre etwas länger lassen und jeweils an einen Kochlöffelstiel (etwas länger als der Topfdurchmesser) binden. Die Steaks sollen nebeneinander am waagrecht gehaltenen Stiel hängen.
4.
Das Gemüse, Petersilie und das Gewürzsäcken mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen und die Gemüsejulienne hineingeben. Die Temperatur reduzieren und das an den Kochlöffel gebundene Fleisch in die Brühe hängen. Etwa 15-20 Minuten (je nach Fleischdicke und gewünschtem Gargrad länger oder kürzer) bei 80°C rosa pochieren.
5.
Das Fleisch aus der Brühe nehmen und auf der Arbeitsfläche das Küchengarn entfernen. Die Gemüsejulienne mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen und auf tiefe Teller verteilen. Das Steak darauf setzen und jeweils etwas heiße Brühe darüber gießen. Salzen, pfeffern und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Brühen
- Paleo-Diät
- Paleo Abendessen
- Paleo Hauptspeisen
- Paleo Mittagessen
- Steak
- Europa
- Singleküche
- Fleisch
- Rind
- Garen
- Low Carb
- Diabetiker
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Fettleber
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Adipositas
- Eisenmangel
- Stress
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Eiweißreich
- Kalorienarm
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Kinder Suppe
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel