Risotto mit Frühlingsgemüse
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Sellerie verdankt sein würziges Aroma dem hohen Anteil an ätherischen Ölen, die entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirken. Außerdem ist Sellerie reich an Calcium, Kalium, Magnesium und Phosphor; die Mineralien haben eine entwässernde und nervenberuhigende Wirkung.
Noch mehr sättigende Ballaststoffe enthält das Gericht, wenn Sie Risottoreis in der Vollkornvariante verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 342 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 52 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,4 g | (31 %) | mehr |
Vitamin A | 2,2 mg | (275 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 38,9 μg | (65 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 4,2 mg | (35 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 33 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 7,9 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 728 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 237 mg | (24 %) | mehr | |
Magnesium | 54 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 2,4 mg | (16 %) | mehr | |
Jod | 36 μg | (18 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,5 g | |||
Harnsäure | 154 mg | |||
Cholesterin | 6 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 14 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Möhren mit Grün (1 Bund)
- 2 Stangen Sellerie
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Risottoreis
- 900 ml Gemüsebrühe
- 100 g Zuckerschoten
- 200 g Mairübe (2 Mairüben)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Zimt
- 1 Msp. Kreuzkümmel
- 1 Msp. Kardamom
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 30 g Parmesan (1 Stück; 30 % Fett i. Tr.)
Zubereitungsschritte
Möhren und Sellerie putzen, schälen, Sellerie gegebenfalls entfädeln. 1 Möhre und den Sellerie in sehr kleine Würfel schneiden. Möhrengrün verlesen, waschen, trocken schütteln und hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, das Weiße klein würfeln, das Grüne schräg in feine Ringe schneiden.
In einem Topf 1 EL Öl erhitzen. Das Weiße der Frühlingszwiebel bei mittlerer Hitze andünsten. Möhren, Sellerie und Reis zugeben, kurz mitdünsten und unter Rühren etwas Brühe zugießen, bis der Reis bedeckt ist. Wenn die Brühe eingekocht ist, unter Rühren erneut Brühe zugeben, bis 800 ml aufgebraucht sind. Reis bei kleiner Hitze insgesamt ca. 40 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Zuckerschoten putzen und waschen. Mairübchen schälen und in feine Scheiben oder Spalten schneiden. Restliche Möhren längs halbieren.
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Möhren bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten andünsten. Restliche Brühe und Rübchen zugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Zuckerschoten zugeben und 2 Minuten zugedeckt mitgaren. Mit Zitronensaft, 1 Prise Zimt, Kreuzkümmel, Kardamom, Salz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebel- und Möhrengrün unter das Gemüse mischen. Parmesan fein reiben und unter den Reis heben. Risotto mit dem Gemüse servieren.