Risotto

Risotto - Mit jedem Löffel ein Stück Italien! Foto: Louisa Fuhrmann
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Zwiebeln und Knoblauch enthalten Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren und das Immunsystem unterstützen. Sie wirken wie ein natürliches Schutzschild gegen Erkältungen und Infektionen. Außerdem fördern sie die Durchblutung und tragen zur Gesundheit von Herz und Gefäßen bei.
Dieses Risotto Grundrezept ist die perfekte Basis für ein leckeres und cremiges Gericht. Wer mehr Abwechslung und Nährstoffe hineinbringen möchte, kann unser Risotto mit Fisch und Erbsen oder unser veganes Schwarzwurzel-Risotto ausprobieren. Auch eine vegetarische und vegane Variante mit Hefeflocken statt Parmesan ist möglich.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 419 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 64 g | (43 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,8 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 2,5 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 14 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 3,7 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 198 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 258 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 38 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 19 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,7 g | |||
Harnsäure | 78 mg | |||
Cholesterin | 25 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 300 g Risottoreis
- Salz
- 150 ml Apfelsaft (alternativ alkoholfreier Weißwein)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 80 g Parmesan
- 1 EL Butter
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für das Risotto Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze in 2–3 Minuten glasig dünsten. Risottoreis zugeben und bei kleiner Hitze in ca. 3–4 Minuten ebenfalls glasig dünsten. Mit Salz würzen, mit Apfelsaft bzw. Wein ablöschen und bei kleiner Hitze einkochen lassen.
Heiße Brühe nach und nach zugießen und immer wieder einköcheln lassen. Risotto so lange weitergaren und immer wieder Brühe angießen, bis der Reis gar ist (der Reis sollte noch einen leichten Biss haben, das dauert 20 bis 30 Minuten). Zwischendurch immer wieder umrühren.
Derweil Parmesan fein reiben und zusammen mit der Butter unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Risotto soll schön cremig sein (nach Belieben noch etwas Brühe unterrühren).
- Risotto
- Grund
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Glutenfrei
- Ohne Fleisch
- Wenig Zucker
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Region
- Europa
- Italienische
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Kochen
- Reis
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Gourmet Hauptspeisen







