Scharfe Tomatensuppe mit Fleischklößchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 352 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,6 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 18,4 μg | (31 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 11,3 mg | (94 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 70 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 12,5 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,6 μg | (120 %) | mehr | |
Vitamin C | 32 mg | (34 %) | ||
Kalium | 775 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 43 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 46 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 2,9 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 4,3 mg | (54 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,7 g | |||
Harnsäure | 135 mg | |||
Cholesterin | 131 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zubereitungsschritte
Die Semmel in lauwarmen Wasser einweichen. Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Chili waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und ebenfalls fein hacken. In einem Topf das Öl erhitzen und die Schalotte mit dem Knoblauch und der Chili anschwitzen. 1 EL herausnehmen, mit dem Hackfleisch, dem Ei, dem Senf, dem Thymian und der gut ausgedrücken Semmel verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Tomaten mit der Brühe in den Topf geben, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Oregano würzen und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen. Mit einem Schneidestab pürieren. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen und dise in heißem Butterschmalz rundherum goldbraun anbraten.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und grob hacken. Die Suppe noch einmal abschmecken, mit den Hackbällchen in tiefe Suppenschalen verteilen, mit der Petersilie bestreuen und mit Pfeffer übermahlt servieren. Nach Belieben Brot dazu reichen.