Scharfe Tomatensuppe mit Parmesan

Scharfe Tomatensuppe mit Parmesan - Cremig und leicht süßlich: So lassen wir es uns gerne schmecken!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die scharfe Tomatensuppe liefert wertvolles Lycopin, dass unsere Zellen schützt! So greift der natürliche Farbstoff in der frühen Phase der Krebsentstehung ein, indem er die Umwandlung vorgeschädigter Zellen zu Krebszellen unterdrückt. Solche Zusammenhänge konnten für Prostata-, Lungen- und Magenkrebs beobachtet werden.
In Deutschland liefern frische Tomaten, Tomatenmark, passierte Tomaten und Tomatensaft etwa 85 Prozent des zugeführten Lycopins. Da Lycopin hitzestabil ist, bleibt der Großteil des sekundären Pflanzenstoffs beim Kochen und bei der Verarbeitung erhalten.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 170 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,7 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 16,3 μg | (27 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 66 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 7,8 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 39 mg | (41 %) | ||
Kalium | 537 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 181 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 32 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,8 g | |||
Harnsäure | 28 mg | |||
Cholesterin | 10 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 600 g reife Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 7 g Tomatenmark (1 TL)
- 200 g passierte Tomaten (0.5 Dose)
- 600 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Tabasco
- 3 Stiele Basilikum
- 50 g Parmesan (1 Stück)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken. Chilischote waschen, entkernen und fein würfeln. Tomaten waschen, Stielansätze keilförmig herausschneiden, vierteln, entkernen und grob hacken.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Chili und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 2 Minuten andünsten. Tomatenmark zugeben und 1–2 Minuten mitdünsten.
Passierte und frische Tomaten zugeben und 2 Minuten mitdünsten. Brühe zugießen, mit Salz und 1–2 Spritzern Tabasco würzen und Suppe bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Inzwischen Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und in Streifen schneiden. Käse reiben.
Suppe fein pürieren, durch ein Sieb streichen und abschmecken. Suppe in 4 Schälchen füllen. Scharfe Tomatensuppe mit Parmesan und Basilikum bestreuen.
- Suppen
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Italienische
- Einfache
- für 4 Personen
- Kinder
- Klassische Rezepte
- Scharfe
- Studentenküche
- Gemüse
- Fruchtgemüse
- Zwiebelgemüse
- Kräuter
- Tomatensuppe
- Gemüsesuppe
- Mittagessen
- Abendessen
- Vorspeise
- Low Carb
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Fettleber
- Divertikulose
- Zöliakie
- Adipositas
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Italienisch vegetarische Vorspeisen
- Kinder Vorspeisen
- Leichte Mittagessen
- Kalorienarm
- Keto-Diät
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- Kinder Suppe







