zurück zum Kochbuch
Figurbewusst genießen
Steinpilzsuppe mit Tomaten
und Parmesan-Knusperbrot
4.666665
Durchschnitt: 4.7 (6 Bewertungen)
(6 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Steinpilzsuppe mit Tomaten - Herbstliches aus dem Suppentopf – ideal als Vorspeise oder leichtes Abendessen
Health Score:
93 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
224
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Pilze liefern nicht nur viel muskel- und knochenaufbauendes Eiweiß und Vitamin D, sondern auch eine reichliche Portion Pantothensäure. Dieses B-Vitamin übernimmt verschiedene Funktionen im Energiestoffwechsel, fördert die Wundheilung und beugt einer starken Narbenbildung vor.
Wer nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte, verwendet Kräuterseitlinge anstelle der Steinpilze. Kerbel lässt sich gut durch Petersilie, die Schalotten auch durch eine milde Zwiebel ersetzen.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 224 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,5 g | (32 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 3,1 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 11,2 mg | (93 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 60 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3 mg | (50 %) | ||
Biotin | 18,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 20 mg | (21 %) | ||
Kalium | 614 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 190 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 38 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | |||
Harnsäure | 128 mg | |||
Cholesterin | 6 mg | mehr |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g frische Steinpilze
- 2 Schalotten
- 1 kleine Stange Lauch
- 4 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- 250 g Tomaten (3 Tomaten)
- 1 Stiel glatte Petersilie
- 2 Stiele Kerbel
- 3 Halme Schnittlauch
- 800 ml Geflügelbrühe
- 80 g Ciabatta (4 Scheibe)
- 30 g Parmesan (1 Stück)
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Küchentuch, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 Schaumkelle, 1 Messbecher, 1 Esslöffel, 1 Holzlöffel, 1 breiter Topf mit Deckel, 1 Backblech, 1 Topf, 1 Reibe
Zubereitungsschritte
1.

Steinpilze mit einem feuchten Küchentuch säubern, die Stiele mit einem kleinen Messer säubern und die Enden abschneiden. Steinpilze in Scheiben schneiden.
2.

Schalotten schälen, längs halbieren und in dünne Streifen schneiden.
3.

Lauch putzen, waschen und ebenfalls in Streifen schneiden.
4.

In einem breiten Topf 2-3 EL Olivenöl erhitzen. Pilze und Schalotten darin bei mittlerer Hitze anbraten, die Rosmarinzweige dazugeben und leicht salzen und pfeffern. Etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt weitergaren.
5.

Inzwischen die Stielansätze der Tomaten entfernen, die Tomaten mit einer Schaumkelle kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Tomaten vierteln, entkernen und in Streifen schneiden.
6.

Petersilie, Kerbel und Schnittlauch waschen, die Blättchen von Petersilie und Kerbel abzupfen. Alle Kräuter fein schneiden.
7.

Geflügelbrühe, Lauch und Tomaten zu den Pilzen geben, alles einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8.

Für das Knusperbrot den Parmesankäse fein reiben. Die Ciabattascheiben mit dem übrigen Olivenöl bestreichen, mit Parmesan bestreuen und auf dem Backblech auf der mittleren Schiene unter dem vorgeheizten Backofengrill goldgelb überbacken. Die Suppe auf vorgewärmte Suppenteller verteilen und mit dem Parmesan-Knusperbrot servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel