zurück zum Kochbuch
Überbackenes Hähnchen mit Gemüse und Blauschimmelkäse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
1279
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.279 kcal | (61 %) | mehr | |
Protein | 67 g | (68 %) | mehr | |
Fett | 104 g | (90 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 20 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,2 g | (21 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,4 mg | (175 %) | ||
Vitamin D | 2,7 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,8 mg | (65 %) | ||
Vitamin K | 107 μg | (178 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 37,2 mg | (310 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 269 μg | (90 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,2 mg | (70 %) | ||
Biotin | 20,3 μg | (45 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin C | 76 mg | (80 %) | ||
Kalium | 1.590 mg | (40 %) | mehr | |
Calcium | 599 mg | (60 %) | mehr | |
Magnesium | 141 mg | (47 %) | mehr | |
Eisen | 5,5 mg | (37 %) | mehr | |
Jod | 82 μg | (41 %) | mehr | |
Zink | 5,7 mg | (71 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 60,8 g | |||
Harnsäure | 429 mg | |||
Cholesterin | 531 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets küchenfertig
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Pflanzenöl
- Für die Sauce
- 2 unbehandelte Zitronen Saft
- 400 ml Schlagsahne
- 1 EL grobkörniger Senf
- 200 g Butter
- 100 g Crème double
- 2 Eigelbe
- 2 EL frisch gehackter Schnittlauch
- 60 g Gorgonzola
- Für die Brösel
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- 3 EL frisch gehackte Petersilie
- 2 EL Semmelbrösel
- Für das Gemüse
- 1 Knolle Fenchel
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 g grüne Bohnen
- 12 grüne Spargelstangen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne mit Öl rundherum goldbraun anbraten. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten garen.
3.
Den Zitronensaft in einem Topf erhitzen und auf die Hälfte reduzieren. Die Sahne und den Senf einrühren und erneut auf die Hälfte einreduzieren lassen. Mit der Butter verrühren.
4.
Die Creme double mit den Eigelben, dem Schnittlauch und dem zerbröseltem Käse verrühren und unter die Sauce rühren. Salzen und pfeffern und beiseite stellen.
5.
Den Parmesan mit den Semmelbröseln und der Petersilie mischen.
6.
Den Fenchel waschen, putzen, der Länge nach halbieren, von dem Strunk befreien und in schmale, lange Spalten teilen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, ebenfalls der Länge nach halbieren und das dunkelgrüne Lauch entfernen. Die Bohnen waschen und die Enden abknipsen. Das untere Drittel des Spargels schälen, die holzigen Enden abschneiden und mit dem Fenchel, Frühlingszwiebeln und den Bohnen in kochendem Salzwasser 4 Minuten blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
7.
Das Fleisch aus den Ofen nehmen und diesen auf Grillfunktion hochschalten. Das Gemüse in eine gebutterte Auflaufform geben, die Hähnchenbruste darauf verteilen, mit der Sauce übergießen und mit den Bröseln bestreuen. Unter den vorgeheizten Ofen ca. 3 Minuten gratinieren. Sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel