zurück zum Kochbuch
Vollkorn-Gewürzbrot
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
2904
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.904 kcal | (138 %) | mehr | |
Protein | 155 g | (158 %) | mehr | |
Fett | 55 g | (47 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 437 g | (291 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 83,2 g | (277 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 49,4 mg | (412 %) | ||
Vitamin K | 127,3 μg | (212 %) | ||
Vitamin B₁ | 6,3 mg | (630 %) | ||
Vitamin B₂ | 4,2 mg | (382 %) | ||
Niacin | 79,9 mg | (666 %) | ||
Vitamin B₆ | 5,3 mg | (379 %) | ||
Folsäure | 2.270 μg | (757 %) | mehr | |
Pantothensäure | 14,5 mg | (242 %) | ||
Biotin | 220,9 μg | (491 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,9 μg | (63 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 4.969 mg | (124 %) | mehr | |
Calcium | 1.005 mg | (101 %) | mehr | |
Magnesium | 1.364 mg | (455 %) | mehr | |
Eisen | 42,5 mg | (283 %) | mehr | |
Jod | 45 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 34,6 mg | (433 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,3 g | |||
Harnsäure | 1.066 mg | |||
Cholesterin | 5 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 68 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 500 g Weizen-Vollkornmehl
- 1 Würfel Hefe 42 g
- 1 EL Rübensirup
- 350 ml Buttermilch
- 65 g zarte Haferflocken
- 130 g Magerquark
- 1 TL Salz
- 90 g Sonnenblumenkerne
- 60 g gekeimte Linsen
- 1 Msp. gemahlener Koriander
- 1 Msp. gemahlene Muskatblüte
- 1 EL Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
- 1 EL Sesamsamen zum Bestreuen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Weizen-VollkornmehlButtermilchMagerquarkSonnenblumenkernHaferflockeLinsezurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
2 EL getrocknete Linsen ca. 2 Tage vorher zum keimen ansetzen. Dies funktioniert besonders gut mit einem Keimglas aus dem Reformhaus.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hinein bröckeln und den Sirup darüber geben. Die Buttermilch lauwarm erwärmen. Ca. 100 ml Buttermilch in die Mulde gießen. Mit der Hefe und etwas Mehl vom Muldenrand verrühren. Abgedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen. Die restliche Buttermilch, die Haferflocken, den Quark, Salz, die Sonnenblumenkerne sowie die gekeimten Linsen und die Gewürze zugeben. Alles gut verkneten. Falls nötig, noch ein wenig Wasser oder Mehl ergänzen, so dass der Teig weich ist, aber nicht mehr an den Händen klebt. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Den Teig anschließend nochmals durchkneten.
2.
Den Ofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
3.
Den Teig länglich formen und gleichmäßig in die Form drücken. Weitere ca. 15 Minuten gehen lassen. Mit einem Messer kreuzweise einschneiden, mit lauwarmen Wasser bepinseln und mit je 1 EL Sesamsamen und Sonnenblumenkernen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen.
4.
Anschließend kurz in der Form abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Brot
- Backen
- Gesunde Ernährung
- Vollwert
- Schneiden
- Vegetarisch
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Rheuma
- Reflux
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Migräne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Vegetarische Butter Rüben
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel