zurück zum Kochbuch
Vollkornbrötchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 35 min
Fertig
Kalorien:
343
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 343 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 64 g | (43 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,2 g | (41 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 19,7 μg | (33 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 206 μg | (69 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 16,2 μg | (36 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 440 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 29 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 111 mg | (37 %) | mehr | |
Eisen | 3,9 mg | (26 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 3,3 mg | (41 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | |||
Harnsäure | 105 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Zutaten
- 250 g Weizen-Vollkornmehl
- 250 g Roggen-Vollkornmehl
- 250 g Haferflocken zart
- 1 TL Kümmel
- ½ Würfel frische Hefe 21 g
- 1 TL Salz
- 150 g Natur-Sauerteig
- Mehl zum Arbeiten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Beide Vollkornmehle mit 200 g Haferflocken und dem Kümmel in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefe hinein bröckeln. Etwa 50 ml lauwarmes Wasser einrühren und den Vorteig abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Dann das Salz, den Sauerteig und ca. 300 ml lauwarmes (evtl. etwas mehr oder weniger) unterkneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Abgedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
2.
Den Teig nochmal gut durchkneten und in etwa 8 gleich große Stücke formen. Jeweils zu länglichen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Leicht schräg je 1-2 Mal einschneiden und nochmals etwa 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
3.
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Eine feuerfeste Schale mit Wasser mit in den Ofen stellen.
4.
Die Brötchen mit Wasser bepinseln und mit den übrigen Haferflocken bestreuen. Im Ofen 25-30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Getreide
- Backen
- Brötchen
- Vollkorn
- High-Carb Diät
- High Carb Frühstück
- Trennkost Frühstück
- Vegan
- Veganes Backen
- Veganes Frühstück
- Vegetarisch
- Vollwert
- Brunch
- Brotzeit
- Frühstück
- Vegane Brötchen
- Vollkornbrötchen
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kalorienarm
- Wenig Zucker
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Vegetarische Trennkost
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison