Figurbewusst genießen

Auberginen-Tomaten-Hähnchen-Curry mit Sesamreis

5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Auberginen-Tomaten-Hähnchen-Curry mit Sesamreis

Auberginen-Tomaten-Hähnchen-Curry mit Sesamreis - Glutenfreier Leckerbissen | Foto: Marieke Dammann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
9,7 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
528
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Dank ihres hohen Kaliumgehalts sind Auberginen ein wirksames Mittel zur Aktivierung des Stoffwechsels. Der Mineralstoff reguliert zudem den Flüssigkeitshaushalt des Körpers und wirkt sanft entwässernd. Der hohe Gehalt an Vitamin B1 in der Hähnchenbrust kann für reibungslos funktionierende Nerven und Neurotransmitter im Gehirn sorgen.

Dieses Rezept ist gluten- und laktosefrei. Wer keine Auberginen mag, kann problemlos andere Gemüsesorten verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit Zucchini oder Paprika? In den Herbstmonaten kann man auch gut auf Hokkaido-Kürbis zurückgreifen. Dann muss die Garzeit etwas angepasst werden: Das Kürbisfruchtfleisch benötigt etwa 5 Minuten länger.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien528 kcal(25 %)
Protein37 g(38 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate59 g(39 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe7,4 g(25 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E2,1 mg(18 %)
Vitamin K21,7 μg(36 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin19,4 mg(162 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure137 μg(46 %)
Pantothensäure2 mg(33 %)
Biotin11,9 μg(26 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C42 mg(44 %)
Kalium1.213 mg(30 %)
Calcium187 mg(19 %)
Magnesium131 mg(44 %)
Eisen4,4 mg(29 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink2,7 mg(34 %)
gesättigte Fettsäuren2,2 g
Harnsäure257 mg
Cholesterin62 mg
Zucker gesamt10 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Jan Schümann

Zutaten

für
4
Zutaten
2 große Auberginen (800 g)
500 g Tomaten
1 Knoblauchzehe
2 Schalotten
1 Stück Ingwer (10 g)
400 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Sesamöl
1 TL Currypulver
1 TL Paprikapulver
300 g passierte Tomaten
Jodsalz mit Fluorid
Pfeffer
250 g reis-fit Naturreis (loser Reis)
2 Stiele Koriander
4 EL schwarzer Sesam (60 g)
Produktempfehlung

Natur-Reis 8 Minuten: Der Reis wird gewaschen, aber nicht geschält, so bleiben Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe erhalten; durch die schonende Wasserdampfveredelung kocht der Reis besonders schnell.

Zubereitung

Küchengeräte

1 Messer, 2 Töpfe, 1 Pfannenwender

Zubereitungsschritte

1.

Auberginen putzen, waschen und in Würfel schneiden. Tomaten putzen, waschen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Knoblauch, Schalotten und Ingwer schälen und hacken. Hähnchenfleisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

2.

Öl in einem Topf erhitzen und Fleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze rundherum kräftig anbraten. Knoblauch, Schalotten und Ingwer zugeben und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Currypulver und Paprikapulver zugeben und 1 Minute anrösten. Auberginen, Tomaten, passierte Tomaten und 400 ml Wasser zugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.

Inzwischen reis-fit Natur-Reis in 500 ml kochendes Salzwasser geben, einmal umrühren und bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 8–10 Minuten kochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen, Reis kurz auflockern und einige Minuten nachziehen lassen.

4.

Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Sesam unter den Reis heben, mit dem Curry anrichten und mit Koriander bestreut servieren.