Gänsebraten mit Beilagen

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Gänsebraten mit Beilagen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung

Zutaten

für
8
Zutaten
1 Gans ca. 3,5 kg
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 EL getrockneter Beifuß
1 kg Boskop-Apfel
¾ l Wasser
2 Bund Suppengrün
¼ l Bier
100 g Semmelbrösel
Kartoffelkloß
1 ⅕ kg Süßkartoffeln
150 g Mehl
2 Eier
Salz
2 EL Speisestärke
4 EL Semmelbrösel
6 EL Butter
1 mittlerer Wirsing
1 EL Butter
1 EL Zitronensaft
1 mittlerer Rotkohl
1 große Zwiebel
2 EL Schweineschmalz
100 ml Weißweinessig
1 TL Zucker
½ TL gemahlene Gewürznelken
1 Knollensellerie
4 Möhren
2 EL Butter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Gans waschen, trocken tupfen, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen, mit Semmelbröseln und Beifuß mischen, in die Gans füllen.
2.
Backofen auf 220°C Unter- und Oberhitze vorheizen und die Gans mit der Brust nach unten auf den Rost legen. Wasser zum Kochen bringen, Fettpfanne mit dem Suppengrün und dem Wasser darunter schieben. 45 Min. braten, Hitze auf 180°C reduzieren. Weitere 2 Stunden braten, dabei einmal wenden und mit dem Bratensaft begießen. Gans 15 Minuten vor Ende der Garzeit mit dem Bier begießen und den Backofen wieder auf 220°C hoch schalten.
3.
Für die Klöße Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 30 Min. gar kochen. Abgießen und die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Eiern und Salz zu einem Teig verkneten. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Stärke mit kaltem Wasser anrühren, in das heiße Wasser geben. Mit feuchten Händen aus dem Kartoffelteig Klöße formen und im heißen, nicht mehr kochenden Wasser ca. 20 Minuten garen.
4.
Rotkohl putzen, in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen, fein würfeln. Schmalz erhitzen, Kohl und Zwiebel darin andünsten. Essig und 100 ml Wasser angießen, Gewürze zufügen. Den Kohl 40-50 Minuten schmoren.
5.
Wirsing putzen, äußere Blätter entfernen, vierteln, den Strunk herausschneiden, in feine Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 10 Min blanchieren, abgießen, gut abtropfen lassen, in heißer Butter kurz anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, warm stellen.
6.
Möhren schälen, tournieren. Sellerie schälen, in Scheiben schneiden und Sterne ausstechen. Möhren und Sellerie in kochendem Salzwasser ca. 8 Min blanchieren, herausnehmen, abschrecken, abtropfen lassen und in heißer Butter schwenken, salzen, und pfeffern.
7.
Für die Knödel Semmelbrösel in heißer Butter goldbraun anschwitzen und über die Knödel geben.
8.
Auf eine Platte die Gans anrichten und das Gemüse rings herum verteilen.
9.
Mit Klößen servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog