zurück zum Kochbuch
Hähnchenschenkel mit Bulgursalat
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
90 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
662
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 662 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 37 g | (38 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 38 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,5 g | (25 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 53,6 μg | (89 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 19,7 mg | (164 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 68 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 11,1 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 27 mg | (28 %) | ||
Kalium | 817 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 77 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 165 mg | (55 %) | mehr | |
Eisen | 7 mg | (47 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 4,7 mg | (59 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,1 g | |||
Harnsäure | 215 mg | |||
Cholesterin | 131 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Bulgur
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL gehackte Koriander
- 3 EL Olivenöl
- ½ unbehandelte Zitrone Saft und Zesten
- 200 g Tomaten
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- 4 EL Pinienkerne
- ½ Bund Rucola
- 4 Hähnchenkeulen küchenfertig
- Fett für den Bräter
- Koriandergrün zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen, den Bulgur zugeben und bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten quellen lassen. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
2.
Die Zwiebel abziehen, klein würfeln und mit dem Bulgur, Koriander, Olivenöl, Zitronensaft, Zesten und Pfeffer mischen. Eventuell mit etwas Salz abschmecken. Etwa 1 Stunde durchziehen lassen.
3.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
4.
Den Rucola waschen, putzen, verlesen und trocken schleudern. Die Tomaten ebenfalls waschen, von dem Stielansatz befreien und in Spalten schneiden.
5.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
6.
Die Hühnerschlegel waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, in einen flachen, gefetteten Bräter legen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden. Nach Ende der Garzeit die Haut mit wenig Salzwasser einstreichen und unter dem Backofengrill in 3-5 Minuten knusprig braten.
7.
Kurz vor dem Servieren die Tomaten und Rucola unter den Salat heben, mit Koriander und Pinienkernen bestreuen, abschmecken und mit den Hühnerschlegeln angerichtet servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Hähnchen
- Leichte Küche
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Milch
- Arabische
- Tabouleh
- Geflügel
- Gemüse
- Getreide
- Kerne
- Salat
- Bulgursalat
- sättigender Salat
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Divertikulose
- Gastritis
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Gesunder Darm
- Leichte Mittagessen
- Muskelaufbau
- Eiweißreich
- Wenig Zucker
- Gesundes Herz
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel