Käsekuchen mit Heidelbeeren

Käsekuchen mit Heidelbeeren - Köstlicher Käsekuchen ohne Gluten
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Egal, ob Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden oder das Klebereiweiß einsparen wollen – auf leckeren Käsekuchen müssen Sie dennoch nicht verzichten. Maisstärke ist von Natur aus glutenfrei und geschmacklich sehr mild.
Heidelbeeren sollten Sie am besten in einer Schüssel mit frischem Wasser hin- und herschwenken und dann in einem Sieb gut abtropfen lassen. So zermatschen die empfindlichen Beeren nicht.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 229 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 18 g | (12 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,1 g | (4 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 5,7 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 29 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 10,7 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 133 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 91 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 14 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,2 g | |||
Harnsäure | 7 mg | |||
Cholesterin | 96 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Heidelbeeren
- 1 Bio-Zitrone
- 4 Eier
- Salz
- 125 g Butter
- 125 g Rohrohrzucker
- 1 kg Magerquark
- 50 g Maisstärke
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und Schale fein abreiben. Saft auspressen. Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz zu Eischnee steif schlagen.
Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eigelbe nach und nach zugeben. Quark, Zitronensaft und -schale und Maisstärke unterrühren. Heidelbeeren vorsichtig untermengen und zuletzt den Eischnee unterziehen.
Masse in die Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 50 Minuten backen. Sollte der Käsekuchen zu dunkel werden, während der restlichen Backzeit abdecken.
Käsekuchen herausnehmen, mit einem Messer vom Springformrand lösen und vollständig auskühlen lassen.
- Käsekuchen
- Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen wenig Zucker
- Beerenkuchen
- Obstkuchen
- Quarkkuchen
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Glutenfreie Snacks
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreie Desserts
- Kalorienarm
- Kalorienarmes Gebäck
- Kalorienarme Desserts
- unter 250 kcal
- Leichte Küche
- Vegetarisch
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Sommer
- Sommerkuchen
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Süße
- Snacks ohne Backen
- Dessert
- Dessert kalorienarme Quark
- Dessert Quark ohne Zucker
- leichte Quark Dessert







