Kichererbsen-Shakshuka mit Zucchini und Tomaten
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Reichlich ätherische Öle aus Petersilie helfen bei Magenbeschwerden und Verdauungsstörungen, beispielsweise Blähungen, Bauchschmerzen oder Völlegefühl. Eier überzeugen mit hochwertigem Eiweiß, welches für den Aufbau von Muskeln, Enzymen, Antikörpern und Hormonen benötigt wird.
Kichererbsen können je nach Vorliebe durch weiße Bohnen ersetzt werden. Wer mag, serviert zur Shakshuka zusätzlich selbst gebackene Vollkorn-Fladenbrote.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 306 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,7 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 1,7 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,3 mg | (69 %) | ||
Vitamin K | 49,9 μg | (83 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 5,9 mg | (49 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 122 μg | (41 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,1 mg | (35 %) | ||
Biotin | 22,9 μg | (51 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 42 mg | (44 %) | ||
Kalium | 1.146 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 148 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 79 mg | (26 %) | mehr | |
Eisen | 4,2 mg | (28 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3 g | |||
Harnsäure | 195 mg | |||
Cholesterin | 231 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17,5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Zucchini
- 2 EL Garofalo Natives Olivenöl Extra
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Prise Chiliflocken
- 240 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
- 2 Gläser ORYZA Selection Bio Tomatensauce
- Salz
- 4 Eier
- 1 Bund Petersilie (20 g)
ORYZA Selection Bio Tomatensauce wird aus besten Zutaten hergestellt: italienische Tomaten, knackiges Gemüse und aromatische Kräuter – alles erntefrisch und aus eigenem ökologischen Anbau. So passt sie perfekt zu Reis, Pasta, Pizza oder findet Verwendung als Grundsauce für mediterrane Schmor- und Gemüsegerichte.
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Knoblauch schälen und hacken. Tomaten und Zucchini putzen, waschen und würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chiliflocken zugeben und 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Gemüsewürfel zugeben und 2 Minuten weiterdünsten.
Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Tomatensauce und Kichererbsen zufügen, alles umrühren, aufkochen lassen und mit Salz abschmecken. Pfanne zudecken und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
4 Mulden in die leicht eingedickte Sauce drücken. Jeweils 1 Ei aufschlagen und in die Mulden gleiten lassen. Pfanne wieder zudecken und Eier bei kleiner Hitze 15 Minuten stocken lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Shakshuka mit Petersilie garnieren und in der Pfanne servieren.

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden