Vegan für Genießer

Levantinische Rote Linsensuppe

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Levantinische Rote Linsensuppe

Levantinische Rote Linsensuppe - Ist ganz einfach und geht auch ziemlich schnell.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
301
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien301 kcal(14 %)
Protein15 g(15 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate30 g(20 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe11,9 g(40 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E1,1 mg(9 %)
Vitamin K88,4 μg(147 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin4,7 mg(39 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure119 μg(40 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin8,8 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C11 mg(12 %)
Kalium711 mg(18 %)
Calcium54 mg(5 %)
Magnesium92 mg(31 %)
Eisen5,3 mg(35 %)
Jod2 μg(1 %)
Zink2,3 mg(29 %)
gesättigte Fettsäuren4,7 g
Harnsäure88 mg
Cholesterin1 mg
Zucker gesamt4 g

Zutaten

für
Zutaten
250 g Rote Linsen Müller's Mühle
750 ml Wasser
1 große Zwiebel
1 große Möhre
1 große Tomate
4 Knoblauchzehen
60 g Margarine
2 TL Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
2 EL Essig
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
LinseMargarineWasserZwiebelMöhreTomate
Produktempfehlung

Müller´s Mühle Rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden und sind bereits nach 10 Minuten gar. Außerdem nehmen sie gut den Geschmack anderer Zutaten an – perfekt für Suppen, Salat sowie Dips!

Zubereitungsschritte

1.

Die Zwiebel, eine Knoblauchzehe sowie die Möhre schälen und grob würfeln. Diese zusammen mit den Linsen, dem Wasser, der Tomate, der Hälfte der Margarine sowie dem Kreuzkümmel in einen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten köcheln lassen.

2.

In der Zwischenzeit die restliche Margarine bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Die verbleibenden Knoblauchzehen schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken und ca. 1 Minute in der Margarine anbraten. Den Essig hinzugeben (Achtung Spritzgefahr!), den Deckel auf die Pfanne setzen und die Hitze ausschalten.

3.

Die Suppe mithilfe eines Pürierstabs pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen und die Knoblauch-Essig-Mischung unterrühren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Keto-Brokkoli-Pizzafladen Rezept
Klassiker in Low Carb
4.933335
(15)

30 Min.

50 Min.

369 kcal

95
Kokos-Erbsen-Suppe Rezept
Seelenwärmer
5
(7)

25 Min.

25 Min.

347 kcal

93
Aprikosen-Hähnchen mit Kapern und grünen Oliven Rezept

20 Min.

330 Min.

594 kcal

79
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
89 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund