Linsenragout
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dieser Linsenragout bringt Power auf den Teller: Tomaten stecken voller Lycopin und Vitamin C, die Ihr Immunsystem stärken. Dazu liefern die Linsen wertvolles Protein – perfekt, um lange satt und energiegeladen zu bleiben!
Geriebener Parmesan rundet das Linsenragout perfekt ab – für alle, die es lieber vegan mögen, sind knusprige Hefeflocken die köstliche Alternative zum Drüberstreuen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 577 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 103 g | (69 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,4 g | (41 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 52 μg | (87 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 7,7 mg | (64 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 115 μg | (38 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 7,1 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 27 mg | (28 %) | ||
Kalium | 733 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 88 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 117 mg | (39 %) | mehr | |
Eisen | 4,5 mg | (30 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 3 mg | (38 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,1 g | |||
Harnsäure | 122 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 4 Tomaten
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 100 g rote Linsen
- 500 g Linguine
- Salz
- 1 EL Zitronensaft
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL grob gehackte Petersilie
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Linsen in ein Sieb geben, gründlich abspülen, abgießen und gut abtropfen lassen. Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und würfeln. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in Ringe schneiden. Ein wenig vom weißen Teil in feine Streifen zum Garnieren schneiden. Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne im heißen Öl kurz andünsten.
Frühlingszwiebeln kurz mitbraten, dann mit der Brühe ablöschen. Tomaten zugeben, die abgespülten Linsen untermischen und alles 10–15 Minuten bei geringer Hitze bissfest köcheln lassen. Nach Bedarf etwas Brühe ergänzen.
Die Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Anschließend abgießen und gut abtropfen lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Sauce mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln mit dem Linsenragout vermengen, mit dem weißen Teil der Frühlingszwiebeln garnieren und mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.