Löwenzahnsalat mit Erdbeeren
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Löwenzahn ist sehr reich an Vitamin C und Betacarotin. Seine Bitterstoffe sorgen für einen leicht herben Geschmack. Das Kraut entwässert und regt die Produktion von Galle und Leber an. Sprossen sind kleine Powerpakete, liefern viele Nährstoffe und können ganz leicht auf der Fensterbank gezogen werden.
Wer keinen Löwenzahn bekommt, kann stattdessen den ebenfalls sehr würzigen Rucola verwenden. Anstelle von Erdbeeren passen auch fruchtige Mangowürfel gut zum Salat. Achten Sie aber darauf, dass die Frucht richtig reif ist, da dies geschmacklich einen großen Unterschied im Vergleich zu unreiferen Exemplaren macht.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 249 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,1 g | (24 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 5,9 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 52 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 5,8 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 62 mg | (65 %) | ||
Kalium | 496 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 99 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 69 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,3 g | |||
Harnsäure | 65 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Löwenzahnblatt (4 Handvoll)
- 250 g Erdbeeren
- 20 g Rote-Bete-Sprossen (1 Handvoll)
- 30 g Pinienkerne (2 EL)
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Gemüsebrühe
- 2 EL Balsamessig
- 2 TL Agavendicksaft
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
Zubereitungsschritte
Löwenzahnblätter waschen, trocken schütteln und ggf. quer halbieren. Erdbeeren putzen, waschen und vierteln. Rote-Bete-Sprossen gründlich waschen und trocken schütteln.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten.
Öl, Brühe, Essig, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verquirlen.
Löwenzahn und Erdbeeren mit dem Dressing mischen und mit Sprossen und Pinienkernen garnieren.