Petersilienwurzelsuppe
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ätherische Öle aus der Petersilienwurzel können einen gereizten Magen beruhigen und Beschwerden lindern. Crème fraîche macht die Suppe nicht nur wunderbar cremig, sondern punktet auch mit knochenstärkendem Calcium.
Wer möchte, kann anstelle der Petersilienwurzelsuppe auch einen Möhrencremesuppe zubereiten – die Zubereitungsanleitung bleibt die gleiche. Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Butter durch Pflanzenöl und die Crème fraîche durch eine pflanzliche Alternative.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 332 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 26 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,8 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin K | 32,2 μg | (54 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 101 μg | (34 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 1,3 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 999 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 111 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 51 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 60 mg | |||
Cholesterin | 30 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Petersilienwurzel
- 250 g mehligkochende Kartoffeln
- 150 g Knollensellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter (à 15 g)
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Pflanzenöl zum Frittieren
- ½ Handvoll Estragon
- 100 g Crème fraîche
- 2 EL Zitronensaft
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Petersilienwurzeln, Kartoffeln und Sellerie schälen. Etwa 100 g der Petersilienwurzeln in feine Scheiben hobeln, den Rest mit dem übrigen Gemüse klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls würfeln.
Butter in einem Topf schmelzen lassen. Gemüse darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten. Brühe zugießen, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise frisch abgeriebenem Muskat würzen und in etwa 20 Minuten gar köcheln.
Inzwischen in einem Topf das Öl erhitzen. Petersilienwurzelscheiben darin in 5 Minuten bei mittlerer Hitze Öl goldbraun frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Estragon waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
Crème fraîche zur Suppe geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Noch einmal aufkochen, nach Belieben etwas Brühe ergänzen oder einkochen lassen und mit Zitronensaft abschmecken.
Suppe auf Schälchen verteilen, mit Petersilienwurzel-Chips bestreuen und mit Estragon garnieren.
- Antworten
- Melden