Pflaumenkompott
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
29 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
170
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 170 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 17 g | (68 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,1 g | (7 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin K | 10 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 3 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 0,6 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 257 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 16 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 14 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0 g | |||
Harnsäure | 30 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 28 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g Pflaumen ersatzweise Zwetschgen
- 50 ml Wasser
- 70 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 250 ml kräftiger Rotwein
Produktempfehlung
Wenn man das Kompott nicht sofort essen möchte, dann kann man es auch einmachen. Dazu das heiße Pflaumenkompott in ein Einmachglas füllen, den Deckel darauf schrauben, das Glas auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Zubereitungsschritte
1.
Die Pflaumen einschneiden und den Kern herausnehmen. Wasser, Zucker und Zimtstange im Topf erhitzen und die Pflaumen dazugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten kochen, bis die Pflaumen weich sind. Sie sollten auf jeden Fall nicht zerfallen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und den Rotwein angießen.
2.
Die Pflaumen abschöpfen und die verbleibende Flüssigkeit auf ca. 2/3 einreduzieren.
3.
Die Pflaumen in Gläser verteilen und mit der eingkochten Flüssigkeit bedecken. Lauwarm oder kalt servieren.
Kommentare
Sanne_B
vom 16.09.2014.
Hört sich sehr einfach und richtig lecker an. Da bekomm ich richtig Appetit!
Der Einmachtipp ist ebenfalls klasse. - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen