Pfirsich-Chutney

Pfirsich-Chutney - das indische Rezept besticht mit seiner süß-säuerlichen Note.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dieses Pfirsich-Chutney hilft dem Herzen! Pfirsich kann bis zu 10 Mikrogramm Vitamin K enthalten und deckt somit rund 20 % des Tagesbedarfs. Dadurch schützt er vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Außerdem wirkt das ätherische Öl in Zitronengras antibakteriell und entzündungshemmend.
Probieren Sie das Pfirsich-Chutney mit unterschiedlichen Gewürzen aus! Wie wäre es mit rosa Pfeffer, Ingwer oder Kardamom? Servieren Sie es zu Käse, Gegrilltem oder als fruchtige Beilage zu exotischen Gerichten!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 209 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 33 g | (132 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,2 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin K | 3,4 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 9 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 3,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 30 mg | (32 %) | ||
Kalium | 395 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 34 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 26 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0 g | |||
Harnsäure | 39 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 47 g |

Zutaten
- Zutaten
- 4 Pfirsiche (à 600 g)
- 1 Stiel Zitronengras
- 1 grüne Chilischote
- 2 TL Kreuzkümmelsamen
- 2 TL Koriandersamen
- 1 große Zitrone
- 2 TL grüne Pfefferkörner (frische oder eingelegte aus dem Glas)
- 100 g Vollrohrzucker
- 1 Prise gemahlener Zimt
- Salz
- 2 Stiele Minze
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Haut der Pfirsiche abziehen. Pfirsiche kurz in einen Topf mit kochendem Wasser tauchen und kalt abschrecken. Haut mit einem kleinen Messer anstechen und abziehen. Pfirsiche halbieren, vom Kern befreien und in feine Schnitze schneiden.
Vom Zitronengras die äußere Schicht sowie das untere und obere Ende abschneiden. Zitronengras waschen und ganz fein hacken. Chilischote waschen, den Stiel abschneiden und die Schote mit den Kernen in feine Ringe schneiden.
Pfanne erhitzen, Kreuzkümmel und Koriander hineingeben und unter Rühren 1-2 Minuten rösten, bis sie würzig duften. In den Mörser geben und zerstoßen.
Pfirsiche mit Zitronengras, Chili, Gewürzmischung und Zitronensaft in einen Topf füllen. Frische Pfefferkörner waschen und abzupfen, eingelegte abtropfen lassen. Mit Zucker, Zimt und 1 TL Salz unter die Pfirsiche mischen, alles erwärmen. Pfirsich-Chutney bei kleiner Hitze offen etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis es dickflüssig wird.
Minze abbrausen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Minzestreifen unter das Pfirsich-Chutney mischen. Chutney in heiß ausgespülte und abgetropfte Schraubgläser füllen und gleich verschließen.
- Steinobst
- Konservieren
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Vegan
- Vegane Aufstriche
- Vegetarisch
- Vegetarische Blitzrezepte
- Vegetarische Hausmannskost
- Vitaminreich
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Asiatische
- Indische
- indische Beilagen
- Saison
- Sommer
- Leichte Sommerrezepte
- Sommerobst
- Herbst
- Herbstrezepte
- Spezielles
- Einfache
- Exotisch
- Hausmannskost
- Süße
- Schnelle
- Was koche ich morgen
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Kochen
- Einkochen
- Obst
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen







