Klassiker mal anders

Pizzaschnecken aus der Heißluftfritteuse

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Pizzaschnecken aus der Heißluftfritteuse

Pizzaschnecken aus der Heißluftfritteuse - Leckeres Fingerfood, das immer gut ankommt | Foto: Anika Reimann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Reformhaus x EatSmarter!
Eine starke Kooperation für gesunde Ernährung
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 3 h
Fertig
Kalorien:
339
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien339 kcal(16 %)
Protein9 g(9 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate37 g(25 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe4,5 g(15 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E5,5 mg(46 %)
Vitamin K11,1 μg(19 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin3,7 mg(31 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure85 μg(28 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin8,1 μg(18 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C27 mg(28 %)
Kalium341 mg(9 %)
Calcium29 mg(3 %)
Magnesium71 mg(24 %)
Eisen3,1 mg(21 %)
Jod2 μg(1 %)
Zink1,7 mg(21 %)
gesättigte Fettsäuren6,1 g
Harnsäure48 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt6 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Anika Reimann

Zutaten

für
Zutaten
140 ml Mandeldrink (Mandelmilch) von Allos (erhältlich im Reformhaus®)
200 g Weizenmehl Type 1050 von Donath (erhältlich im Reformhaus®)
75 g Dinkel-Vollkornmehl von Donath (erhältlich im Reformhaus®)
6 g frische Bio- Hefe
Ur-Steinsalz von Brecht (erhältlich im Reformhaus® )
2 EL Kokosöl von Vitaquell (30 g, erhältlich im Reformhaus®)
1 rote Bio- Spitzpaprikaschote
2 EL Cashewkerne von Rapunzel (30 g, erhältlich im Reformhaus®)
135 g Reinhards Rucola Kirschtomate von Allos (erhältlich im Reformhaus® )
1 EL Wurzelkraft von Jentschura (erhältlich im Reformhaus® )
3 EL Olivenöl Biophenolia von Dr. Budwig (erhältlich im Reformhaus®)
1 TL Salat-Topping von Sonnentor (erhältlich im Reformhaus® )
½ Bund Bio- Kräuter (z. B. Basilikum und Petersilie)
EAT SMARTER empfiehlt
Reformhaus Logo
Zutaten beim Reformhaus® kaufen
Sie möchten das Rezept nachkochen? Im Reformhaus® in Ihrer Nähe oder im Reformhaus® Online-Shop finden Sie die meisten Zutaten.
Allos - Hofgemüse Reinhards Rucola Kirschtomate bio 135g
Allos - Hofgemüse Reinhards Rucola Kirschtomate bio 135g
Da schmeckt man sofort, was drin ist. Sonnenverwöhnte Tomaten und würziger Rucola vereinen sich in diesem köstlichen Aufstrich und machen Lust auf mehr.
Jentschura - Wurzelkraft bio 150g
Jentschura - Wurzelkraft bio 150g
Dieses Feingranulat in Bio-Qualität wird aus mehr als 100 pflanzlichen Zutaten gewonnen und ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ein Schatz der Natur, der sich unkompliziert in warme oder kalte Speisen wie Quark oder Dips einrühren lässt.

Zubereitungsschritte

1.

In einem kleinen Topf 100 ml Mandeldrink mit 1 EL Weizenmehl Type 1050 klümpchenfrei verrühren. Anschließend unter Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis eine puddingartige Konsistenz (sog. Kochstück) entsteht. Beiseitestellen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen.

2.

Restliches Weizenmehl sowie Dinkelvollkornmehl in eine große Schüssel geben. Hefe in den übrigen Mandeldrink bröseln und verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Hefe-Gemisch, Kochstück, 1 TL Salz und Kokosöl zu den Mehlen geben und mindestens 5 Minuten gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 1,5 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. In der Zwischenzeit Spitzpaprika putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Cashewkerne grob hacken.

3.

Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen. Rucola-Kirschtomaten-Aufstrich gleichmäßig darauf verteilen und mit Wurzelkraft sowie Paprikawürfeln und Cashews bestreuen. Von der langen Seite her möglichst eng aufrollen, in ca. 4 cm breite Scheiben teilen und mit den Schnittseiten nach oben und unten mit etwas Abstand zueinander in den mit Backpapier belegten Garkorb einer Heißluftfritteuse setzen. Mit einem Tuch abgedeckt erneut 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend die Hefeschnecken bei 180 °C in ca. 18–20 Minuten backen.

4.

Pizzaschnecken aus der Heißluftfritteuse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hacken und in einer Schüssel mit Olivenöl sowie Salat-Topping verrühren. Kräuteröl auf den einzelnen Schnecken verteilen und genießen.

Tipp: Die Hefeschnecken lassen sich leicht mit einem Küchengarn einteilen. Dafür das Garn von unten um die Teig-Rolle legen, oben über Kreuz zusammenführen und ziehen. Alternativ können Sie ein Messer verwenden. Sollten Sie keine Heißluftfritteuse zur Hand haben, lassen Sie die Schnecken während der zweiten Ruhezeit auf einem mit Backpapier belegten Backblech gehen und backen sie im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 20-25 Minuten.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Süßkartoffelcurry Rezept
Vegan für Genießer
4.941175
(17)

40 Min.

40 Min.

398 kcal

93
Asiatische Möhrennudeln Rezept
Schnelles Low-Carb-Rezept
5
(2)

30 Min.

30 Min.

336 kcal

93
Gelbe Erbsensuppe Rezept
Smarter Klassiker
4.555555
(9)

35 Min.

65 Min.

382 kcal

100
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
86 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog