Schoko-Kokos-Gugelhupf

Schoko-Kokos-Gugelhupf - Schokoladenkuchen mit exotischem i-Tüpfelchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Schoko-Kokos-Gugelhupf kommt dank Datteln und Apfelmus ohne zugesetzten Zucker aus. Durch das Apfelmus wird außerdem weniger Fett benötigt und lässt den Kuchen etwas saftiger werden. Das Kakaopulver liefert wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die Entzündungen hemmen und dem Blutdruck senken können.
Statt Aprikosenkonfitüre können Sie auch Zartbitterschokolade schmelzen, den Kuchen damit verzieren und abschließend mit Kokosraspeln bestreuen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 466 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 43 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1,5 g | (6 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,9 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 4,6 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 35 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 10,7 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 648 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 126 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 88 mg | (29 %) | mehr | |
Eisen | 5 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,6 g | |||
Harnsäure | 5 mg | |||
Cholesterin | 115 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Medjool- Datteln (15 Stück ohne Stein)
- 200 g Apfelmus
- 200 g zimmerwarme Butter
- 4 Eier (Größe M)
- 450 g Dinkelmehl Type 1050
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Kakaopulver
- 150 g Kokosraspel
- 250 ml Milch (3,5 % Fett)
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Due Kuchenform, falls nötig, ausfetten. Datteln mit Apfelmus fein pürieren. Eier trennen. Butter schaumig aufschlagen, Eigelbe einzeln zugeben und weiter rühren. Dattelmasse in die Buttermasse geben und gut verrühren.
Dinkelmehl mit Backpulver, Salz, Kakaopulver und 100 g Kokosraspeln vermengen. Abwechselnd mit der Milch in mehreren Schritten unter den Teig rühren. Eiweiße zu Eischnee schlagen und unter den Teig heben. Rührteig in die Form geben und glattstreichen, im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 50–60 Minuten backen.
Aus dem Backofen nehmen und 10 Minuten in der Form auskühlen lassen. Kuchen auf ein Gitter stürzen. Aprikosenmarmelade erhitzen, durch ein Sieb streichen und den Kuchen damit einpinseln, mit den restlichen Kokosraspeln bestreuen und auskühlen lassen.
- Gugelhupf
- Backen
- Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen ohne Zucker
- Kuchen wenig Zucker
- Schokoladenkuchen ohne Butter
- Gugelhupf ohne Zucker
- Leichte Kuchen
- Napfkuchen
- Kokoskuchen
- Rührkuchen
- Schokoladenkuchen
- Schokoladenkuchen ohne Zucker
- Rührteig
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiches Gebäck
- Ballaststoffreiche Desserts
- Clean Eating
- Gesunde Ernährung
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Hausmannskost
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Deutsche
- Herbst
- Herbstkuchen
- Winter
- Winterkuchen
- Buffet
- Was backe ich heute?
- Bürgerlich
- Ferienküche
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Geburtstags
- Hausmannskost
- Kinder
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Ländlich
- Süße
- Nüsse
- Dessert
- Datteln Dessert
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch







