Schokoladenkuchen mit Schokosauce

Schokoladenkuchen mit Schokosauce - Doppelt Schokolade, doppelt lecker!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dieser Schokoladenkuchen mit Schokosauce punktet nicht nur durch seinen schokoladigen Geschmack, sondern auch durch nur einen geringen Zuckeranteil und Vollkornmehl, welches unseren Körper mit Ballast- und Mineralstoffen versorgt.
Sie können den Schokoladenkuchen mit Schokosauce auch mit Dinkelvollkornmehl backen. Da dieses etwas mehr Flüssigkeit bindet, können Sie je nach Bedarf noch ewas Milch angießen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 469 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 17,6 g | (70 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,6 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 5,9 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 33 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 8,1 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 621 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 51 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 98 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 7,5 mg | (50 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 20,1 g | |||
Harnsäure | 14 mg | |||
Cholesterin | 159 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 25 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Butter
- 450 g Zartbitterschokolade (mindesten 70 % Kakaoanteil)
- 1 Bio-Zitrone
- 6 Eier
- 1 Vanilleschote
- 80 g Vollrohrzucker
- 1 EL Kaffeepulver Instant
- 2 EL Speisestärke
- 150 g Weizen-Vollkornmehl
- 50 g Schlagsahne
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Butter und 250 g Schokolade zerkleinern und über einem Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen.
Eier trennen, Eiweiße sehr steif schlagen. 1 EL Zitronensaft dazugeben.
Vanilleschote längs halbieren und Mark mit einem Messer aus der Schote kratzen. Eigelbe mit Zucker, Zitronenschale, Vanillemark und Kaffeepulver schaumig rühren, dann Schokomasse langsam einrühren.
Eischnee auf die Schoko-Ei-Masse geben, Speisestärke und Mehl darüber sieben und alles locker unterheben.
Teig in eine falls nötigt gebutterer Form füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen), fertigen Kuchen herausnehmen, in der Form etwas abkühlen lassen, dann herauslösen und auskühlen lassen.
Restliche Schokolade mit Sahne über einem Wasserbad schmelzen, gut verrühren, etwas abkühlen lassen und zum Servieren über den Kuchen gießen.
- Schokoladenkuchen
- Backen
- Gebäck
- Kuchen
- Teig
- Rührteig
- Ernährung
- Vollkorn
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Klassiker
- Spezielles
- Was backe ich heute?
- Festliche
- Für Viele
- Gäste
- Geburtstags
- Süße
- Sonntag
- Wochenende
- Saucen
- Süße Sauce
- Dessert
- Dessert ohne Milch
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Stress
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Schilddrüsenunterfunktion
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Dessert ohne Sahne
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Schokoladenkuchen ohne Zucker
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Schokoladenkuchen ohne Butter
- Gesundes Herz
- Dessert ohne Ei
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Diabetiker Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen







