Schokoladenkuchen

Schokoladenkuchen - Einfach unwiderstehlich!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ein klassischer Schokoladenkuchen liebt fast jeder und gelegentlich spricht nichts gegen den Kuchengenuss, denn die Zartbitterschokolade enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Diese können unter anderem den Blutdruck positiv beeinflussen, Herzprobleme vorbeugen und Stress-Symptome lindern.
Der Schokoladenkuchen darf auf keinem Kuchenbuffet fehlen. Zusammen mit etwas geschlagener Sahne und frischen Früchten, ist der Kuchen auch ein leckeres Dessert.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 318 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 18,9 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 21,2 g | (85 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 3,7 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 18 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 4,8 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 267 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 23 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 40 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,7 g | |||
Harnsäure | 5 mg | |||
Cholesterin | 110 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 22 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaogehalt)
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 175 g Rohrohrzucker
- 100 g Weizenmehl Type 1050
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen, vom Herd nehmen und kalte Butter stückchenweise unterrühren. Cremig rühren. Eier trennen. Eiweiße steif schlagen, Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse weiß-cremig wird. Vorsichtig in die abgekühlte Schokoladen-Butter-Masse rühren. Den Eischnee unterziehen. Mehl darüber sieben und vorsichtig unterheben.
Teig in ein falls nötig gefettet Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) etwa 25–30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Schokoladenkuchen
- Backen
- Kuchen
- Tarte
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Bluthochdruck
- Klassiker
- Region
- Europa
- Französisch
- Spezielles
- Was backe ich heute?
- Date
- Familienessen
- Festliche
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Geburtstags
- Picknick
- Süße
- Brunch
- Snacks
- Dessert
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Rheuma
- Reflux
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Schuppenflechte
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kalorienarm
- Osteoporose
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Schokoladenkuchen ohne Zucker
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Schokoladenkuchen ohne Butter
- Dessert ohne Ei
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Snacks ohne Backen
- Gesunder Kinder Kuchen







