Schokoladentorte
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 8.592 kcal | (409 %) | mehr | |
Protein | 213 g | (217 %) | mehr | |
Fett | 448 g | (386 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 892 g | (595 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 621 g | (2.484 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 88,2 g | (294 %) | mehr |
Vitamin A | 3,6 mg | (450 %) | ||
Vitamin D | 23,9 μg | (120 %) | mehr | |
Vitamin E | 82,1 mg | (684 %) | ||
Vitamin K | 117,1 μg | (195 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 4,5 mg | (409 %) | ||
Niacin | 61,2 mg | (510 %) | ||
Vitamin B₆ | 2 mg | (143 %) | ||
Folsäure | 817 μg | (272 %) | mehr | |
Pantothensäure | 14,8 mg | (247 %) | ||
Biotin | 220,1 μg | (489 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 16,1 μg | (537 %) | mehr | |
Vitamin C | 79 mg | (83 %) | ||
Kalium | 10.287 mg | (257 %) | mehr | |
Calcium | 1.480 mg | (148 %) | mehr | |
Magnesium | 1.594 mg | (531 %) | mehr | |
Eisen | 102,3 mg | (682 %) | mehr | |
Jod | 121 μg | (61 %) | mehr | |
Zink | 31,1 mg | (389 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 192,9 g | |||
Harnsäure | 281 mg | |||
Cholesterin | 3.089 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 666 g |

Zutaten
- Für den Schokobiskuit
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 7 Eier
- 125 g Zucker
- ½ Vanilleschote Mark
- Salz
- 100 g Mehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- Für die Schokocreme
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 300 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- Außerdem
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 50 ml Himbeergeist
- 300 g frische Himbeeren
- 250 g Marzipanrohmasse
- 200 g Schokoraspel
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. 50 g Schokolade grob hacken und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillemark weiß-cremig schlagen. Die flüssige, leicht abgekühlte Schokolade unter die Eigelbmasse rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Mehl mit den Nüssen mischen.
Die Mehlmischung auf die Schokomasse sieben, den Eischnee darauf setzen und alles vorsichtig mit einem Kochlöffel unterziehen. Die Biskuitmasse in eine gebutterte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zwischenzeitlich das Mehl mit dem Zucker mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, die Butter in Flöckchen um die die Mulde herum verteilen und das Ei in die Mitte schlagen. Mit einem großen Messer alle Zutaten krümelig hacken und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Währendessen für die Schokoladencreme die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schaumig schlagen. Die restliche Kuvertüre grob hacken, über einem weiteren heißen Wasserbad schmelzen und vorsichtig in die Eimasse einfließen lassen. Gut verrühren und leicht abkühlen lassen. Die Sahne mit dem Puderzucker und das Eiweiß mit 1 Prise Salz separat steif schlagen. Beides auf die Schokomasse setzen und vorsichtig unterheben. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe der Form ausrollen und die mit Backpapier ausgelegte Springform damit auskleiden. Im noch heißen Ofen 10-15 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Schokobiskuit zweimal waagerecht teilen. Den Mürbteigboden mit Himbeergeist beträufeln und mit einer Biskuitplatte belegen.
Die Himbeeren verlesen, waschen, gut abtropfen lassen, 12 Stück für die Deko beiseite legen, die restlichen auf den Boden verteilen und mit der Hälfte der Schokocreme bedecken. Einen weiteren Biskuitboden darauf legen, mit der übrigen Schokomasse bestreichen und mit der letzten Biskuitplatte abschließen.
Das Marzipan hauchdünn auswellen, den Tortenring entfernen und die Torte mit der Marzipanschicht überziehen. Gut andrücken und vollständig mit Schokospänen verkleiden. Die Torte mit den übrigen Himbeeren belegen, mit Kakao bestauben und in Stücke geschnitten servieren.