Smarter Klassiker

Schweinebraten mit Gemüse im Römertopf

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Schweinebraten mit Gemüse im Römertopf

Schweinebraten mit Gemüse im Römertopf - Zartes Fleisch mit köstlichem Gemüse!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
592
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Der Braten versorgt uns mit wichtigen B-Vitaminen. Vor allem Vitamin B 12 ist enthalten, bei einem Mangel werden wir antriebslos, müde und sogar Depressionen sind möglich. Das Gemüse liefert uns wichtige Ballaststoffe, welche uns eine angenehme Sättigung bereitet.

Auch wenn das Schweinefleisch wichtige Vitamine enthält, sollten wir nicht allzu häufig davon essen, denn es enthält entzündungsfördernde Fettsäuren und ist häufig mit Rückständen und Hormonen belastet. Eine Alternative, um Zweiteres zu vermeiden, ist Wildschweinfleisch zu verwenden, zudem hat es auch einen intensiveren Geschmack. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien592 kcal(28 %)
Protein46 g(47 %)
Fett42 g(36 %)
Kohlenhydrate9 g(6 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,9 g(13 %)
Vitamin A1,3 mg(163 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E1,7 mg(14 %)
Vitamin K40,6 μg(68 %)
Vitamin B₁2,6 mg(260 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin21,1 mg(176 %)
Vitamin B₆1,3 mg(93 %)
Folsäure80 μg(27 %)
Pantothensäure1,8 mg(30 %)
Biotin17 μg(38 %)
Vitamin B₁₂15 μg(500 %)
Vitamin C18 mg(19 %)
Kalium1.204 mg(30 %)
Calcium90 mg(9 %)
Magnesium85 mg(28 %)
Eisen5,5 mg(37 %)
Jod10,5 μg(5 %)
Zink9,2 mg(115 %)
gesättigte Fettsäuren16,4 g
Harnsäure437 mg
Cholesterin175 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
Zutaten
1 kg Schweinebraten
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver rosenscharf
½ TL Chilipulver
3 Möhren
1 Lauch
4 Knoblauchzehen
250 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
3 EL Olivenöl
1 TL Kümmel
Zubereitung

Küchengeräte

1 Bräter, 1 Sparschäler, 1 Messer

Zubereitungsschritte

1.

Römertopf wässern. Fleisch waschen und trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika und Chilipulver einreiben.

2.

Möhren schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.

3.

Lauch putzen, waschen, längs halbieren und in etwa 3 cm breite Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und nur leicht andrücken.

4.

Das Fleisch mit vorbereiteten Gemüse, Brühe, Lorbeerblatt und Kümmel in den Römertopf legen. Öl darüber träufeln, Römertopf schließen, in den kalten Backofen schieben. Bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) etwa 70 Minuten schmoren lassen.

5.

Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt servieren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Süßkartoffel-Wedges Rezept
Vegan für Genießer
5
(3)

35 Min.

70 Min.

594 kcal

100
Linsen-Tomaten-Suppe Rezept
Vegetarisch für Genießer
4.96774
(31)

15 Min.

35 Min.

279 kcal

94
Salatschiffchen mit Kichererbsen und Zaziki Rezept

20 Min.

20 Min.

200 kcal

97
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
77 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog