zurück zum Kochbuch
Tafelspitz mit Schnittlauchsauce und Apfelkren
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
1642
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.642 kcal | (78 %) | mehr | |
Protein | 60 g | (61 %) | mehr | |
Fett | 142 g | (122 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,3 g | (18 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 20,3 mg | (169 %) | ||
Vitamin K | 144,9 μg | (242 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 23,1 mg | (193 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 95 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,3 mg | (38 %) | ||
Biotin | 29,6 μg | (66 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 11,8 μg | (393 %) | mehr | |
Vitamin C | 34 mg | (36 %) | ||
Kalium | 1.333 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 188 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 89 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 7,3 mg | (49 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 10,6 mg | (133 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 30,4 g | |||
Harnsäure | 283 mg | |||
Cholesterin | 453 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 21 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 100 g Möhren
- 80 g Staudensellerie
- 80 g Lauch
- 60 g Zwiebeln
- Salz
- 1 kg Tafelspitz
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pfefferkörner
- 3 Stiele Petersilie
- Für die Schnittlauchsauce
- 100 g Weißbrot ohne Rinde
- ¼ l Milch
- 2 Eigelbe
- 2 Eigelbe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Spritzer Weinessig
- 1 Msp. Estragonsenf
- Zucker
- 400 ml Pflanzenöl
- 2 EL Schnittlauch
- Für den Apfelkren
- 350 g säuerliche Äpfel (insgesamt 2 säuerliche Äpfel)
- 2 EL frisch geriebener Meerrettich (Meerrettich)
- Salz
- Zitronensaft
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Karotten schälen, Stangensellerie sowie Lauch putzen, waschen und alles in grobe Stücke schneiden. Die ungeschälte Zwiebel halbieren, mit der Schnittfläche nach unten auf der Herdplatte bräunen (oder in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett), bis die Hälften dunkelbraun sind.
2.
In einem Topf etwa 2,5 l Wasser mit 1 Teelöffel Salz zum Kochen bringen. Den Tafelspitz einlegen, Gewürze, Petersilie und die Zwiebelhälften zufügen. Zugedeckt 1 1/2 bis 2 Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen, den aufsteigenden Schaum abschöpfen. 30 Minuten vor Ende der Garzeit das Gemüse mitkochen.
3.
Inzwischen für die Schnittlauchsauce das Weißbrot in der Milch einweichen, ausdrücken und mit den gekochten Eigelben durch ein feines Sieb streichen. Mit den rohen Eigelben und den Gewürzen im Mixer pürieren. Das Öl bei laufendem Mixer zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl zugießen. Weiterrühren, bis die Sauce eine sämige Konsistenz hat. Den Schnittlauch erst kurz vor dem Servieren untermischen.
4.
Für den Apfelkren die Äpfel schälen, in Viertel teilen und das Kerngehäuse entfernen. In einem kleinen Topf mit etwas Wasser weich dünsten, anschließend im Mixer fein pürieren. Mit dem Kren vermischen und die Sauce mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
5.
Nach Ende der Kochzeit Fleisch und Gemüse aus der Brühe heben. Das Fleisch vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden. Den Tafelspitz auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit etwas Brühe übergießen. Nach Belieben das mitgekochte Gemüse dazu reichen. Mit Petersilienblättchen und evtl. Borretschblüten garnieren.
6.
Die Saucen dazu servieren.
7.
Als Beilage passen sehr gut Bratkartoffeln.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel