Apfel-Brombeer-Crumble

Apfel-Brombeer-Crumble - Ein Crumble kommt doch immer wieder gut an!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die herb-süße Kombination aus Vollkornmehl, Brombeeren und Äpfeln beinhaltet ein wahres Wohlfühlprogramm: Vollkorn und Beeren liefern viele sättigende Ballaststoffe. Äpfel, genauer gesagt Apfelschalen, punkten mit ihren löslichen Ballaststoffen wie dem Pektin. Sie fördern eine gesunde Verdauung, ohne dabei den Darm zu belasten.
Das Auge isst ja bekanntlich mit: Geben Sie einfach zusätzlich gehackte Pistazienkerne nach dem Backen über die saftig-knusprige Nachspeise.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 322 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,6 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,7 mg | (48 %) | ||
Vitamin K | 9,3 μg | (16 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 19 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 4,1 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 324 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 75 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 56 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,2 g | |||
Harnsäure | 0 mg | |||
Cholesterin | 1 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Boskop-Apfel
- 300 g Brombeeren
- 50 ml naturtrüber Apfelsaft
- 75 g Kokosblütenzucker
- 75 g Kokosöl
- 1 Vanilleschote
- 50 g Weizen-Vollkornmehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Mandelblättchen
- 50 g blütenzarte Haferflocken
Zubereitungsschritte
Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Brombeeren waschen und trockentupfen. Äpfel und Brombeeren mit Apfelsaft in einen Topf geben und kurz aufkochen. Anschließend in eine Auflaufform füllen.
Für die Streusel Kokosöl mit Kokosblütenzucker, Mehl und Haselnüssen verkneten. Mandelblättchen und Haferflocken unterkneten und zu Streuseln verarbeiten.
Streusel auf dem Obst verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und warm servieren.

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Dessert
- Auflaufform
- Ballaststoffreich
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- kalorienarm Hauptgericht
- Ohne Ei
- Vegan
- Veganes Backen
- Vegane Desserts zu Weihnachten
- Vegane Hauptgerichte
- Vegane Aufläufe
- Vegane Desserts
- Vegane Dessert ohne Zucker
- Vegetarisch
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Auflauf
- Ofengerichte
- Backen im Herbst
- Dessert ohne Ei
- Crumble
- Apfel-Crumble
- Süssspeise
- Diabetiker







