Apfel-Brombeer-Kuchen mit Streuseln
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dürfen wir vorstellen? Ein Streuselkuchen, der auch noch was für die Gesundheit tut: Dinkelmehl und Brombeeren liefern reichlich Ballaststoffe, die unsere Verdauung kräftig ankurbeln und angenehm satt machen. Saftige Apfelstücke punkten mit Vitamin A, B1, B2 und E, aber insbesondere mit Vitamin C.
Arbeiten Sie unter die Streusel 2 EL grob gehackte Mandelkerne unter. Das sorgt für ein paar extra B-Vitamine und herzgesunde, ungesättigte Fettsäuren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 330 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 7,1 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 17,2 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 37,2 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7,5 g | (30 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,9 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 13,4 μg | (4 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 5,1 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 6,9 mg | (7 %) | ||
Kalium | 118,5 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 37,9 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 13 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 3,3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,9 g | |||
Harnsäure | 0,8 mg | |||
Cholesterin | 98,5 mg | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 3,9 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 41 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 7,9 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 273 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 42 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 54 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 4,2 mg | (28 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,2 g | |||
Harnsäure | 54 mg | |||
Cholesterin | 104 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Brombeere
- 200 g Äpfel
- 375 g Dinkelmehl (Type 1050)
- 2 TL Backpulver
- 75 g Kokosblütenzucker
- 1 Vanilleschote
- 3 Eier
- 175 g Butter
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch (1,5 % Fett)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Beeren waschen und trocken tupfen. Apfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und klein würfeln.
250 g Mehl, Backpulver und 75 g Kokosblütenzucker in einer Rührschüssel mischen. Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und zur Mehlmischung geben. 2 Eier trennen, Eiweiße mit Salz zu Eischnee steif schlagen und beiseitestellen. Eigelbe, 125 g Butter und Milch mit den Quirlen eines Handmixers zügig zu einem glatten Teig verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben.
Springform mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen, glattstreichen und Früchte darauf verteilen.
Für die Streusel ein Ei, restliches Mehl, restlichen Kokosblütenzucker sowie Butter zu Streuseln verkneten. Auf den Beeren verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 40–45 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.