Currynudeln mit Paprika
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Vitamin C pusht die Abwehrkräfte und ist wichtig für den Aufbau von Bindegewebe. Mit 140 Milligramm pro 100 Gramm punktet Paprika und übertrifft damit den Tagesbedarf um 40 Prozent. Für sensible Bäuche ist Chinakohl eine tolle Wahl, denn er ist leichter verdaulich als seine Artverwandten.
Übriggebliebene Kokosmilch lässt sich hervorragend einfrieren, insbesondere in Eiswürfelformen, da sie sich so einfacher aufbewahren und entnehmen lässt. Wer sich mit Kokosmilch nicht anfreunden kann, kann alternativ auch auf (vegane) Sahne zurückgreifen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 610 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 105 g | (70 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,9 g | (40 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,4 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 68,7 μg | (115 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 7,9 mg | (66 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 139 μg | (46 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 6,4 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 101 mg | (106 %) | ||
Kalium | 918 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 124 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 125 mg | (42 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,9 mg | (36 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,4 g | |||
Harnsäure | 136 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 dünne rote Spitzpaprikaschoten
- 4 Frühlingszwiebeln
- 200 g Chinakohl
- ½ kleine Salatgurke (200 g)
- 1 Handvoll Sojasprossen
- 1 Chilischote
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 25 g Ingwerwurzel
- 150 g Mais (Dose; Abtropfgewicht)
- 3 EL Rapsöl
- 2 EL grüne Currypaste (à 5 g)
- 1500 ml heiße Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Sojasauce
- Pfeffer
- Chilipulver
- 500 g eifreie Mie-Nudel
- 3 Bio-Limetten
- 1 Handvoll Kräuter (z. B. Koriander, Minze)
- Salz
Zubereitungsschritte
Gemüse putzen, waschen. Paprika entkernen und in Ringe, Frühlingszwiebeln und Chinakohl in dünne Streifen schneiden. Gurke klein würfeln. Sprossen abspülen und abtropfen lassen. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und fein würfeln. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen, Zwiebel halbieren und in Streifen, Knoblauch und Ingwer in feine Würfel schneiden. Mais abgießen und abtropfen lassen.
In einer hohen Pfanne Öl erhitzen. Sämtliche Gemüse mit Currypaste 3–4 Minuten unter Rühren bei starker Hitze anbraten. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen, mit Sojasauce, Pfeffer und Chilipulver würzen. Aufkochen, Nudeln zugeben und alles 5 Minuten bei kleiner Hitze garen.
Nebenher Limetten heiß abspülen, trocken reiben, 2 davon halbieren und Saft auspressen; übrige Limetten vierteln. Kräuter waschen, trocken schütteln und klein zupfen. Currynudeln mit Limettensaft und Salz abschmecken und auf Schalen verteilen. Mit Kräutern und Limettenspalten servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden