Englischer Weihnachtspudding (Christmas Pudding)
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Vollkornprodukte sowie die Sultaninen und Trockenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, welche den Blutzuckerspiegel konstant halten, langfristig sättigen und Heißhungerattacken vermeiden.
Haselnüsse bieten optimalen Zellschutz durch das fettlösliche Vitamin E, das außerdem für gute Haut und gesunde Haut sorgt.
Wenn Sie Cranberries für die Garnitur nutzen, sollten Sie nach Möglichkeit zur ungezuckerten Variante greifen. Alternativ schmecken frische Früchte nach Wahl ebenfalls sehr gut zum Pudding. Ein wenig geraspelte Zartbitterschokolade als Topping rundet das leckere Dessert ab.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 652 kcal | (31 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 83 g | (55 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15 g | (50 %) | mehr |
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,8 mg | (65 %) | ||
Vitamin K | 24,3 μg | (41 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 5 mg | (42 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 57,7 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 24,8 μg | (55 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 12,2 mg | (13 %) | ||
Kalium | 1.145,8 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 113,9 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 94,7 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 5,8 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 5,8 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10 g | |||
Harnsäure | 111,5 mg | |||
Cholesterin | 142 mg | mehr |
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,9 mg | (66 %) | ||
Vitamin K | 25,9 μg | (43 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 55 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 24,8 μg | (55 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 12 mg | (13 %) | ||
Kalium | 1.162 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 111 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 103 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,1 g | |||
Harnsäure | 112 mg | |||
Cholesterin | 142 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 100 g
- 50 g
- 80 g
- 2 EL
- 1
- 100 g
- 60 g
- 50 g
- 75 g
- 75 g
gemahlene Haselnüsse
- 2 EL
- 2
- ¼ TL
- ½ TL
Zubereitungsschritte
Die Sultaninen und Korinthen überbrühen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Trockenpflaumen fein hacken, mit den Sultaninen und mit den Korinthen sowie dem Zitronensaft vermengen. Den Apfel schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen und fein reiben. Die Aprikosen fein hacken und zusammen mit dem Apfel ebenfalls zu den Früchten geben.
Die weiche Butter, die Semmelbrösel, das Mehl, die Nüsse, den Honig sowie die Eier, Nelken und Zimt zu den Früchten geben und alles zu einem Teig verkneten. In eine bei Bedarf gebutterte Puddingform füllen und verschließen. In ein heißes Wasserbad auf ein Gitter stellen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C (Umluft: 130 °C; Gas: Stufe 1–2) ca. 3 Stunden garen. Bis zum Servieren in der geschlossenen Form aufbewahren. Zum Servieren stürzen und nach Belieben mit Clementinenfilets und Cranberries garniert servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden