Fenchel-Hähnchen-Topf
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Wer möchte, kann anstatt Fenchel auch anderes Gemüse für den Eintopf verwenden wie zum Beispiel Brokkoli oder Blumenkohl. Wer keine Oliven mag, gibt stattdessen Erbsen dazu.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 621 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 57 g | (58 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 47 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,5 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 26,1 μg | (44 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 27,8 mg | (232 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 64 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 7,1 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 763 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 123 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 79 mg | (26 %) | mehr | |
Eisen | 4,7 mg | (31 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 4,2 mg | (53 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 444 mg | |||
Cholesterin | 189 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Hähnchenbrustfilet ( 4 Hähnchenbrustfilets)
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 3 Knollen Fenchel
- 60 g schwarze Oliven (Glas)
- 1 l Hühnerbrühe
- 2 Stiele Petersilie
- 200 g Parboiled Reis
Zubereitungsschritte
Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, in grobe Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einem Schmortopf erhitzen. Hähnchenfleisch darin bei starker Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten.
Inzwischen Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Fenchelknollen waschen, halbieren, Strünke entfernen, Fenchel in Spalten schneiden. Oliven abtropfen lassen.
Gemüse zum Hähnchen geben und 3 Minuten bei starker Hitze mitdünsten. Brühe ca. 1 cm hoch zugießen und alles bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 15 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren und immer wieder etwas Flüssigkeit zugießen, sodass die Flüssigkeit aufgebraucht wird.
Inzwischen Reis nach Packungsanleitung garen. Petersilie waschen, trockenschütteln und Blätter abzupfen. Den Fenchel-Hähnchen-Eintopf mit Petersilie garnieren und Reis dazu reichen.