Grießbrei mit Quitten

Grießbrei mit Quitten - Beliebtes Dessert für Groß und Klein!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mit den Quitten geht es der Verdauung gut! Das Pektin aus dem Obst kann die Verdauung unterstützen und einen überforderten Darm auf die richtige Spur bringen. Die Gerbstoffe aus der gelben Frucht haben eine antibakterielle Wirkung – so haben manche Krankheitserreger keine Chance!
Je frischer die Eier, desto besser lässt sich der Schnee aufschlagen. Beim Trennen der Eier ist es wichtig, dass kein Eigelb in das Eiklar kommt, da das enthaltene Fett das steif werden verhindert. Je nach Saison schmecken natürlich auch andere Obstsorten in diesem Grießbrei! Wie wäre es zum Beispiel mit saftigen Pflaumen oder im Frühsommer mit frischen Erdbeeren?
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 267 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 41 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9,5 g | (38 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,8 g | (33 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 4,2 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 59 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 13,8 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 22 mg | (23 %) | ||
Kalium | 569 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 110 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 32 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 2,1 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,4 g | |||
Harnsäure | 73 mg | |||
Cholesterin | 168 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 32 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Quitten
- 500 ml Apfelsaft
- 50 g Dinkelgrieß
- 1 Msp. Vanillepulver
- ½ TL Zimtpulver
- 3 Eier
- 200 ml Milch (3,5 % Fett)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vollrohrzucker
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Die Quitten durch ein Sieb in einen weiteren Topf abgießen.
Den Grieß, das Vanillepulver und den Zimt in den Apfelsaft einrühren und einmal aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und 5 Minuten quellen lassen.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Milch vermengen und zusammen mit den Quittenstückchen unter das Grießmus heben. Gleichmäßig in einer feuerfesten Form verteilen.
Das Eiweiß mit dem Salz zu einem festen Schnee schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Die Schneehaube in groben Klecksen über dem Quitten-Grießmus verteilen und ca. 5 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) überbacken.
- Süssspeise
- Gesunde Ernährung
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Auflauf
- Ofengerichte
- Herbst
- Vegetarische Herbstgerichte
- Bürgerlich
- Familienessen
- für 4 Personen
- Hausmannskost
- Süße
- Brei
- Obst
- Obstdessert
- Osteoporose
- Dessert ohne Milch
- Quitten Dessert
- Morbus Crohn
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Stress
- Divertikulose
- Gastritis
- Migräne
- Histaminintoleranz
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kalorienarm
- 6 Personen kochen
- Gesundes Herz
- Dessert ohne Ei
- Vegetarische Hausmannskost







