Hackfleisch-Gemüsesuppe

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hackfleisch-Gemüsesuppe
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
646
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien646 kcal(31 %)
Protein46 g(47 %)
Fett48 g(41 %)
Kohlenhydrate7 g(5 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe2,2 g(7 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E2,3 mg(19 %)
Vitamin K16,1 μg(27 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin19,2 mg(160 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure27 μg(9 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin9,4 μg(21 %)
Vitamin B₁₂7,4 μg(247 %)
Vitamin C6 mg(6 %)
Kalium947 mg(24 %)
Calcium494 mg(49 %)
Magnesium71 mg(24 %)
Eisen4,1 mg(27 %)
Jod30 μg(15 %)
Zink10,1 mg(126 %)
gesättigte Fettsäuren24,1 g
Harnsäure191 mg
Cholesterin149 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
600 g Rinderhackfleisch
1 EL Tomatenmark
600 ml Fleischbrühe
2 Möhren
150 g Cheddar
50 g Emmentaler
2 Gewürzgurken
80 ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver edelsüß
Chilipulver
getrockneter Dill

Zubereitungsschritte

1.
. Die Zwiebeln und den Knoblauch häuten. Die Zwiebeln grob hacken. Das Öl in einen heißen Topf geben, das Fleisch darin krümlig braten und leicht Farbe nehmen lassen. Die Zwiebeln zugeben und den Knoblauch dazu pressen. Das Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten. Dann mit ca. 500 ml Brühe aufgießen und etwa 45 Minuten bei geringer Temperatur und halb geschlossenem Topf garen lassen. Nach Bedarf noch ab und zu Flüssigkeit ergänzen.
2.
In der Zwischenzeit die Möhren schälen und grob raspeln. Den Gouda und den Emmentaler ebenfalls reiben und miteinander vermischen. Die Gurken klein würfeln
3.
Etwa 15 vor Ende der Garzeit die Möhren und die Gurkenwürfel zur Suppe geben und in den letzten ca. 5 Minuten die Hälfte vom Käse einrühren und schmelzen lassen. Die Sahne zugeben und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Chili abschmecken.
4.
Auf Suppenschalen verteilen und mit dem übrigen Käse bestreuen. Mit etwas Dill bestreut servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite