Klassiker mal anders

Kartoffelpuffer mit geräucherter Makrele

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Kartoffelpuffer mit geräucherter Makrele

Kartoffelpuffer mit geräucherter Makrele - Herzhafte Version des allseits beliebten Reibekuchens

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
621
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Nicht nur Lachs, sondern auch Makrele hat üppig Omega-3-Fettsäuren im Gepäck. Zudem punktet der Meeresbewohner mit viel Protein und wichtigen Mikronährstoffen, darunter Vitamin D, Eisen sowie Jod.

Für eine vegetarische Variante des Klassikers können Sie das Makrelenfilet zum Beispiel durch gewürfelten Feta ersetzen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien621 kcal(30 %)
Protein21 g(21 %)
Fett43 g(37 %)
Kohlenhydrate37 g(25 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,7 g(12 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D4,9 μg(25 %)
Vitamin E6,2 mg(52 %)
Vitamin K23,9 μg(40 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin12,6 mg(105 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure95 μg(32 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin10 μg(22 %)
Vitamin B₁₂5 μg(167 %)
Vitamin C49 mg(52 %)
Kalium1.171 mg(29 %)
Calcium79 mg(8 %)
Magnesium105 mg(35 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod21 μg(11 %)
Zink2,3 mg(29 %)
gesättigte Fettsäuren12,9 g
Harnsäure40 mg
Cholesterin123 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
4
Zutaten
800 g mehligkochende Kartoffeln
1 Ei
1 TL Dinkel-Vollkornmehl
Muskatnuss
150 g Schmand
Salz
Pfeffer
1 TL Zitronensaft
5 Radieschen
2 Gewürzgurken
¼ rote Zwiebel
½ Bio-Zitrone
250 g Räuchermakrelenfilet
1 Handvoll Petersilienblatt
4 EL Rapsöl
2 EL Sonnenblumenkerne (à 15 g)
Zubereitung

Küchengeräte

1 Reibe

Zubereitungsschritte

1.

Kartoffeln schälen und grob raspeln. Raspel gut ausdrücken und mit Ei, Mehl, Salz sowie 1 Prise frisch abgeriebenem Muskat vermengen.

2.

Schmand mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft verrühren. Radieschen putzen, waschen und mit Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zitronenhälfte heiß waschen, trocken reiben, in dünne Scheiben schneiden und vierteln. Räucherfisch in Stücke zupfen. Petersilie waschen, trocken tupfen und Blätter fein hacken.

3.

Nacheinander in zwei Portionen insgesamt 12 kleine Kartoffelpuffer backen. Dazu je 2 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Je 6 Teigkleckse aus der Kartoffelmasse hineingeben und bei mittlerer Hitze pro Seite in 2–3 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

4.

Kartoffelpuffer mit Schmand bestreichen, mit Radieschen, Gewürzgurken und Fisch belegen. Zwiebelwürfel und Zitronenstücke darauf verteilen und mit Sonnenblumenkernen und Petersilie bestreuen.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Forellenfilets mit Kräuterkruste und Möhren-Pastinaken-Gemüse Rezept

50 Min.

60 Min.

379 kcal

90
Gefüllte rote Zwiebeln Rezept
Feine Gemüseküche
5
(1)

45 Min.

45 Min.

415 kcal

88
Rotkohlsteaks mit Haselnuss-Dressing Rezept
Feine Gemüseküche
5
(6)

40 Min.

40 Min.

270 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
85 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog