Putenchili mit Mais

Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Putenchili mit Mais ist gesund, da es mageres Eiweiß, ballaststoffreiche Bohnen und Mais sowie nährstoffreiches Gemüse wie Paprika und Tomaten enthält, die zusammen das Immunsystem stärken und die Verdauung unterstützen. Zudem liefert es gesunde Fette aus Olivenöl und fördert den Stoffwechsel.
Sie können das Chili mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten aufpeppen, um noch mehr Vitamine und Ballaststoffe hinzuzufügen, ohne den Geschmack zu verändern!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 364 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 46 g | (47 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,4 g | (18 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,7 mg | (39 %) | ||
Vitamin K | 38,8 μg | (65 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 27,3 mg | (228 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 111 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 26,1 μg | (58 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 94 mg | (99 %) | ||
Kalium | 1.190 mg | (30 %) | mehr | |
Calcium | 90 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 78 mg | (26 %) | mehr | |
Eisen | 3,1 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 3,8 mg | (48 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,1 g | |||
Harnsäure | 297 mg | |||
Cholesterin | 95 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Chilischoten
- 600 g Putenbrustfilet
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Geflügelbrühe
- 1 grüne Paprikaschote
- 4 mittelgroße Tomaten (a 100g)
- 200 g Mais Dose
- 200 g weiße Bohnen Dose
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Cayennepfeffer
Zubereitungsschritte
Die Zwiebel und Knoblauch schälen, von der Zwiebel einige Ringe für die Garnitur beiseite legen und den Rest sowie den Knoblauch und fein würfeln. Die Chilischoten waschen und fein hacken.
Die Putenbrust waschen, trocken tupfen und fein hacken oder durch den Fleischwolf drehen. In heißem Öl krümelig braten, die Zwiebel, Knoblauch und Chili zugeben, kurz mitbraten und das Tomatenmark untermengen. Mit der Geflügelbrühe ablöschen. Etwa 15 Minute leise köcheln lassen.
Die Paprikaschote waschen, halbieren, putzen und würfeln. Die Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln und entkernen.
Den Mais und die Bohnen waschen, abtropfen lassen und mit der Paprika und den Tomatenvierteln zum Chili geben. Weitere 15-20 Minuten köcheln lassen. Falls nötig noch etwas Brühe angießen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und mit den Zwiebeln garniert servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Pute
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Low Carb
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Chili con Carne
- Kinder Suppe
- Geflügel
- Gewürze
- Eintöpfe







